63 Forschungsinfrastrukturen / Open for Collaboration
-
- Großgerät
- 57
-
- Räumliche Forschungsinfrastruktur
- 5
-
- Core Facility (CF)
- 1
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur instrumentierten Charakterisierung der Schlageigenschaften von Kunststoffen. Es können Schlagzug, -biege, und...
Montanuniversität Leoben
Messgerät für die Untersuchung von Elementspuren in wässrigen Lösungen und Festproben in Kombination mit einem...
Montanuniversität Leoben
Das Ramanmikroskop erlaubt die chemische Analyse von organischen und anorganischen Substanzen. Das Gerät ist als...
Montanuniversität Leoben
ICP-CRC-MS, Inductively coupled plasma collision/reaction cell mass spectrometer (PerkinElmer, USA) The PerkinElmer NexION 2000B is...
Montanuniversität Leoben
Mit diesem Gerät können Oberflächen und einzelne Partikel auf ihre chemische Zusammensetzung untersucht werden. Hierbei...
Montanuniversität Leoben
Die Forschungsinfrastruktur ist ein Laser basiertes Messgerät, mit dem der Elementgehalt und/oder die Isotopenzusammensetzung von...
Montanuniversität Leoben
Diese Ionendünnungsanlage (Precision Ion Polishing System) wird in der Probenpräparation für die Transmissionselektronenmikroskopie angewandt. Geräte...
Montanuniversität Leoben
Das Nu Plasma HR mit der Seriennummer NP048 ist ein Multikollektor induktiv gekoppeltes Plasma Massenspektrometer...
Montanuniversität Leoben
Herstellung von Legierungen mithilfe eines Lichtbogens unter Schutzgas
Montanuniversität Leoben
80 autonome 3C-MEMS-Seismometer (Unite, Sercel)