• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 4
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastruktur­förderung (FFG) – 1. Ausschreibung
    • Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung

Website

Im Rahmen der Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM) 2016 stand für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016-2018 ein Betrag von 50 Mio. € zur Anschubfinanzierung von universitären Kooperationsvorhaben im Bereich Forschung/Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) zur Verfügung.

Besonderer Stellenwert hatte dabei die koordinierte Erneuerung, Erweiterung bzw. Neuanschaffung von (Groß-)Forschungsinfrastruktur im Bereich der Grundlagenforschung.

Die BMFWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitete das Monitoring zur HRSM-Ausschreibung. Die Datenbank visualisiert die beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen im Zuge der geförderten Projekte.


Kontakt

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
Austrian Federal Ministry of Women, Science and Research

Dr. Thorsten D. Barth

Division II – Scientific Research; International Relations

II/3 – Basic Research (STEM) & Research Infrastructures
II/11 – Research Policy in Higher Education

Teinfaltstraße 8/1/124, 1010 Vienna
forschungsinfrastruktur@bmfwf.gv.at
https://www.bmfwf.gv.at/forschung


Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail

146 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    97
  • Core Facility (CF)
    21
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    21
  • Räumliche Forschungs­in­fra­struktur
    4
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    3
Auswertung PNG
Diagramm
Forschungs-
infra­strukturen zoom

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 1-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    58,658%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    18,411%
  • Technische Wissen­schaften
    9,678%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    3,836%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    3,014%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    2,760%
  • Musik
    2,466%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    1,007%
  • Darstel­lende Kunst
    0,171%

24 F&E - Einrich­tungen / HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Mozarteum Salzburg
Universität Salzburg
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 101-146 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Bezeichnung
  • F&E - Einrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

GAMS - Geistes­wis­sen­schaft­liches Asset Management System

Universität Graz

GAMS ist ein OAIS-konformes Asset Management System zur Verwaltung, Publikation und Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen aus...

Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Keyence VHX-5000 Digital­mi­kroskop

Universität Graz

Optisches Mikroskop mit großer Tiefenschärfe und modernen Messfunktionen für Inspektionen und Fehleranalyse. Erstellung hochauflösender Bilder...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Particle Lab - PaLab Graz

Universität Graz

Das Particle Lab (PaLab) wurde 2018 etabliert und ist ein dezentrales Labor zur Herstellung und...

Großgerät Monitoring Förderungen „Stmk ZF 2017“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Proben­präpa­ra­ti­ons­kammer plus –positio­nier­system

Universität Graz

Ultrahochvakuum-Präparationskammer zur Herstellung und Charakterisierung von einkristallinen Metallsubstraten, ultradünnen Oxidfilmen und organsichen Monolagen- und Multilagenschichten....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Raster­kraft­mi­kroskop Nanosurf FlexAFM

Universität Graz

Rasterkraftmikroskop Nanosurf FlexAFM inkl. Upgrade

Core Facility (CF) Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Server-Infra­struktur für Integriertes Daten­ma­na­gement

Universität Graz

HPC Cluster mit zwei Login Nodes und 44+7 Compute Nodes. Die Nodes sind heterogen hinsichtlich...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Trans­mis­si­on­s­e­lek­tro­nen­mi­kroskop Libra 120 plus

Universität Graz

Das TEM wird regelmäßig in Zusammenhang mit Fragestellungen der Arbeitsgruppe Stress- und Zellbiologie der Pflanzen...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Wyatt SEC MALS Detektor mit Agitent SEC/HPLC Modul

Universität Graz

Der miniDAWN® bestimmt die absolute molare Masse und Größe zur Charakterisierung von Proteinen, Peptiden, kleinen...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Austrian Core Facility for Scien­tific Core Analysis

Universität Innsbruck

The Austrian Core Facility for Scientific Core Analysis provides state-of-the-art laboratory infrastructure for logging and...

Großgerät Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Dioden-gepumptes Nanose­kunden Komplett­system

Universität Innsbruck

Das OPO/OPA System EKSPLA NT242 erzeugt kohärente Lichtpulse mit einer Wiederholrate von 1kHz und einer...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Doppler Wind Lidar (Stream Line XR)

Universität Innsbruck

Doppler Wind Lidar (Halo Photonics Stream Line XR) zur Messung der Wind- und Aerosolstruktur in...

Core Facility (CF) Cluster „DCNA“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Innsbruck Atmos­pheric Obser­vatory (IAO) for Environ­mental Research in Alpine and Urban Terrain

Universität Innsbruck

Das "Innsbruck Atmospheric Observatory (IAO) for Environmental Research in Alpine and Urban Terrain" ist eine...

Großgerät Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Laser Sols TiS-2000

Universität Innsbruck

Das "SolsTiS-2000-PSX-XF Narrow Linewidth CW Ti:Sapphire" Laser System ist ein Dauerstrichbetrieb-Laser (CW-Laser), der im gesamten...

Großgerät Cluster „DCNA“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

RiCOPTER UAV mit RIEGL VUX-1LR

Universität Innsbruck

Beim RiCOPTER VUX-1LR System handelt es sich um ein ULFZ (Unbemanntes Luftfahrzeug; RiCopter) der Klasse...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Gemein­schafts­bi­b­liothek im Haus der Musik Innsbruck

Universität Mozarteum Salzburg

Die Gemeinschaftsbibliothek im „Haus der Musik Innsbruck“ – führt die Bibliotheksbestände der Kunst- und Kulturwissenschaft...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Archi­vierung und Kulti­vierung von Organismen

Universität Salzburg

Die Core Facility dient der kontrollierten Kultur von Biomodellen und Organismen für die biomedizinische und...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Cognitive Neuro­s­cience

Universität Salzburg

Der Gerätepark der Core Facility umfasst ein Gerät zur Messung von Gehirnaktivität und -struktur (Großgerät...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Genomik

Universität Salzburg

Die CF Genomik umfasst eine Kombination von Geräten für die Durchführung genomweiter Expressions-, Genom- und...

Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Herbarium der Univer­sität Salzburg (SZU)

Universität Salzburg

Das Herbarium SZU ist eine international anerkannte kuratierte naturhistorische Sammlung und beherbergt ca. 130.000 Belege...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Labor Molekulare Biodi­ver­si­täts­for­schung

Universität Salzburg

In der Core Facility Labor Molekulare Biodiversitätsforschung werden molekularbiologische und analytische Techniken vereint, die Biodiversität...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

MRT System Magnetom Prisma

Universität Salzburg

Die Magnetresonanztomographie (MRT, auch „magnetic resonance imaging“ (MRI), „Kernspintomographie“ oder „Nuclear Magnetic Resonance“ (NMR)), ist...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

22 MES NIRx-Systeme Labor­aus­stattung

Universität Wien

fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert...

Elektronische Datenbank / Sammlung Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Austrian National Election Study (AUTNES)

Universität Wien

AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Avance Neo 500 MHz-Konsole (10264874), Bruker

Universität Wien

600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Avance Neo 500WB-Spektro­meter, Bruker

Universität Wien

500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Avance Neo 600 MHz-console (10264871), Bruker

Universität Wien

Bruker Avance NEO 600

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

BioSorter-Pro, Union Biome­trica

Universität Wien

The BioSorter® (Union Biometrica), is designed for flow-cytometric analysis and sorting of objects ranging in...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Even-Lavie Valve, Lamid

Universität Wien

Kurz Puls Gasventil (20 µics) zur Erzeugung von Überschallstrahlen von Nobelgasen

Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

HF2LI Lock-in Amplifier, Zurich Instru­ments

Universität Wien

Schnelle, rauscharme Regelelektronik

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Imager Ivis 200/Spectrum+CT, Perki­nElmer

Universität Wien

Der IVIS Spectrum CT Imager ermöglicht die dreidimensionale Signaldetektion von Biolumineszenz, Fluoreszenz und Röntgenabsorption (µCT,...

Großgerät Cluster „HPC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Life Science Compute Cluster, Econocom

Universität Wien

High-Performance Compute Cluster zur Analyse umfangreicher biologischer Datenmengen

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

LiveAmp System, Vista-Medical

Universität Wien

Ultraleichter, portabler Verstärker zur Messung von EEG (Elektroenzephalogramm). Extrem kompakt und kabellos (Bluetooth). Gut einsetzbar...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

NMR Spektro­meter Avance II+ 500 MHz, Bruker BioSpin 1

Universität Wien

NMR Spektrometer Avance NEO 500 MHz, Bruker BioSpin 5 mm BBFO+ Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl. 19F{1H})...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

NMR Spektro­meter Avance II+ 500 MHz, Bruker BioSpin 2

Universität Wien

NMR Spektrometer Avance NEO 500 MHz, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter BBO Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....

Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pumpen­system, low T-Solutions

Universität Wien

Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Server hardware F. Loopy Video­ma­na­gement,Loopbio

Universität Wien

Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...

Großgerät Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Tunable Laser, Toptica Photonics

Universität Wien

Durchstimmbarer Laser bei 1560 nm, mit Lock Elektronik

Core Facility (CF) Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ)

Universität Wien

The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

WaveTrain 2 CW-Frequ­enz­ver­doppler, Newport

Universität Wien

Externer Frequenzverdopplerresonator

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Beckman Coulter CytoFLEX LX

Veterinärmedizinische Universität Wien

Der CytoFLEX LX ist ein Hochleistungsdurchflusszytometer der Firma Beckman Coulter mit sechs Lasern (355, 405,...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Biologger System

Veterinärmedizinische Universität Wien

The behavior of animals has been commonly recorded in a manual way. Traditionally, if the...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

CytoFLEX

Veterinärmedizinische Universität Wien

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Durchflusszytometer, welches mit 3 Lasern (Violett-Blau-Rot) ausgestattet...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Electron Spin Resonance (ESR) Spectro­meter EMX (Digital Upgrade)

Veterinärmedizinische Universität Wien

The Electron Spin Resonance (ESR) spectrometer, or Electron Paramagnetic Resonance (EPR) spectrometer, is an instrument...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pannoramic SCAN II

Veterinärmedizinische Universität Wien

Digitaler Schnittscanner. Dieses Gerät ermöglicht die Produktion digitaler, hochauflösender Bilddateien von histologischen Schnittpräparaten (sowohl Hellfeld...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Q Exactive plus Standard

Veterinärmedizinische Universität Wien

The Q Exactive Plus is a high-resolution mass spectrometer coupled to a Vanquish Horizon UHPLC...

Räumliche Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

WULABS

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Die WULABS Infrastruktur wird vom WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betrieben und besteht aus den folgenden...

Eintrag 101-146 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen