• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

3D Deformationsanalyse

  • To Overview
  • »
  • 2556 / 2639
  • »

CoLT Prüf und Test GmbH

St. Martin im Innkreis | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das moderne Messverfahren bei CoLT verbessert das Verständnis des Material- und Bauteilverhaltens und eignet sich hervorragend für die Durchführung von Prüfungen mit hoher Zeit- und Ortsauflösung.

Das System misst berührungslos und materialunabhängig und liefert für statisch sowie dynamisch beanspruchte Prüflinge vollflächige und präzise Messdaten. Vor allem wenn Verformungen relevant sind und ein Kontakt mit anderen Bauteilen vermieden werden soll, ist das optische Messsystem eine wertvolle Unterstützung.

Contact Person

Benjamin Resch

Research Services

Die Daten und die Bilder dienen der Validierung der Fenite Elemente (FE)-Berechnungen. Über einen Vergleich des Verformungsbilds und der Daten kann die korrekte Modellierung des FE-Modells bestätigt oder ein Unterschied festgestellt werden. Im finalen Berechnungsreport kann dieser Vergleich als Validierungsnachweis eingearbeitet werden. Es können mit diesem FE-Modell ohne zusätzliche Tests alle weiteren Lastfälle berechnet werden. Da das GOM System 3-Dimensionale (3D) Messdaten und komplette Verformungsbilder dazu liefert, kann die Validierung detaillierter und daher präziser als vorher gemacht werden. Diese Messtechnik erfasst gleichzeitig Geometrien, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen sowie dreidimensionale Verschiebungen und Verformungen. Die statischen und dynamischen Verformungen werden dabei punktuell gemessen und ausgewertet.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Mit der bei uns vorhandenen Vielkanalmesstechnik sowie der Steuer- und Regelungstechnik liefert Ihnen unser erfahrenes Team aus Mechatronikern und Automatisierungstechnikern relevante Erkenntnisse über Ihren Prüfling.

Einzigartig bei CoLT ist die Kombination von Material- und Komponenten-Prüfung, wobei die beiden Systeme ARAMIS (Digitale Bildkorrelation) und PONTOS (3D-Bewegungsanalyse) in einem Anwendungsfall kombiniert werden können.

Allocation to research infrastructure

CoLT Prüf und Test GmbH

Terms of Use

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der CoLT Prüf und Test GmbH.

Cooperation Partners

FACC Operations GmbH

Reference Projects

Erstmusterzulassung für Airbus A350-900 XWB Wingtip und Winglet

Contact

Gerne können Sie uns für weitere Informationen und Anfragen kontaktieren.
Benjamin Resch
Test Engineering - Control System & Data Acquisition
+43/59/616-3000
office@colt-lab.com
http://www.colt-lab.com

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings