• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Analyte Excite 193nm excimer laser ablation system

  • To Overview
  • »
  • 2384 / 2639
  • »

University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Ein Analyte Excite 193nm excimer laser ablation System wird in Kopplung an ein ICP-TOF-Massenspektrometer zur Multielementanalyse in Gewebe-und Tumorproben verwendet. Das Laserablationssystem ermöglicht eine hohe räumliche Auflösung von ca. 1 µm und eine schnelle Messzeit im Vergleich zu herkömmlichen Lasersystemen, um viele biologische Proben in kurzer Zeit zu analysieren.

Contact Person

Gunda Koellensperger

Research Services

Durch die Kopplung des Laserablationssystems am bestehende ICP-Massenspektrometer, kann die Visualisierung von Elementen in Gewebe-und Tumorproben von Mäusen ermöglicht werden. Es wird u.a. dazu verwendet metallbasierende Zytostatika in in vitro Zellmodellen und in vivo Mäusemodellen zu untersuchen.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Durch die Kopplung des Laserablationssystems am bestehende ICP-Massenspektrometer, kann die Visualisierung von Elementen in Gewebe-und Tumorproben von Mäusen ermöglicht werden. Es wird u.a. dazu verwendet metallbasierende Zytostatika in in vitro Zellmodellen und in vivo Mäusemodellen zu untersuchen.

Terms of Use

Das Laserablationssystem wird vom Institut für Analytische Chemie verwendet.
Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Contact

Gunda Koellensperger
Institut für Analytische Chemie
+43 1 4277 52303
gunda.koellensperger@univie.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings