• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Other research infrastructure

Bankhistorisches Archiv der Oesterreichischen Nationalbank

  • To Overview
  • »
  • 1949 / 2639
  • »

Bank History Archives - OeNB

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Archivalien und Bilder ab den Anfängen des Noteninstituts im Jahr 1816. Die Sammlung umfasst all jene Unterlagen, die die Geschichte der Notenbank dokumentieren und über ihre Einbindung in die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung unseres Landes Aufschluss geben. Neben Währungspolitik und Geldgeschichte gewähren die Dokumente auch Einblicke in frühere Arbeitswelten, in die Architekturgeschichte der Bankgebäude und in Ahnenforschung.

Das Bankhistorische Archiv stellt kein Zentralarchiv der österreichischen Banken dar, sondern verwahrt als Unternehmensarchiv ausschließlich Unterlagen der Oesterreichischen Nationalbank und ihrer Rechtsvorgänger.

Research Services

Erteilung von schriftlichen Auskünften, Beratung bei der Suche nach zielführenden Unterlagen, individuelle Betreuung bei vor-Ort-Recherche.
Für Besucher steht ein ruhiger, heller Rechercheraum zur Verfügung. Ausstattung: Mikrofilm-Lesegerät, Kopierer.
Auf Anfrage auch Anfertigung von Einzelscans durch die Archiv-Mitarbeitenden möglich.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Archiv dient als Quelle für wissenschaftliche Forschung auf den Gebieten der Wirtschafts-, Sozial- und Architekturgeschichte. Es bietet vertiefende Recherchethemen für Journalisten und Schriftsteller als auch Personalia für private Ahnenforscher.

Terms of Use

Für schriftliche Anfragen: https://www.oenb.at/Ueber-Uns/Bankhistorisches-Archiv/schriftliche-auskunft.html
Für vor-Ort-Recherche: https://www.oenb.at/Ueber-Uns/Bankhistorisches-Archiv/vor-ort-recherche.html
Für den Besuch in der Nationalbank bitte einen amtlichen Ausweis mitnehmen.

Reference Publications

- Die Oesterreichische Nationalbank. Seit 1816 (Wien 2016), Walter Antonowicz, Elisabeth Dutz, Claudia Köpf, Bernhard Mussak
- Die Bank. Das Geld. Der Staat. Nationalbank und Währungspolitik in Österreich 1816-2016 (Wien 2016), Clemens Jobst, Hans Kernbauer

Contact

Oesterreichische Nationalbank
Bankhistorisches Archiv
Claudia Köpf, BA
Mag. Walter Antonowicz
Abteilung Finanzbildung
+43 1 40420 DW 6675 und DW 6677
bankhistorisches-archiv@oenb.at
https://www.oenb.at/Ueber-Uns/Bankhistorisches-Archiv/vor-ort-recherche.html

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings