• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Bewegungs­ana­ly­se­system mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras

  • To Overview
  • »
  • 2600 / 2647
  • »

University of Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das Bewegungsanalysesystem mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras ist ein System zur markerbasierten Bewegungserfassung. Es besteht aus: (1) 8 Highspeed-Infrarotkameras, welche die Position reflektierender Marker im kalibrierten Raum telemetrisch erfassen; (2) Kraftmessplatten, welche die Bodenreaktionskräfte messen; (3) einem Computersystem, welches die Messtechnik synchronisiert und die Daten speichert; (4) einer Software für das Tracken der Markerdaten und für die biomechanische Modellierung; (5) einer zusätzlichen Normallicht-Highspeed-Kamera; (6) einem Modul zur Synchronisation mit einem EMG Messgerät. Typische Anwendung ist die Messung und biomechanische Modellierung menschlicher Bewegungen wie sie in der Sportwissenschaft, den Bewegungswissenschaften und der Medizin gebraucht werden.

Contact Person

Peter Federolf

Research Services

Bewegungsanalyse
Ansprechpartner: Prof. Federolf

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Expertisen der Forschungsgruppen, die das Gerät benutzen:
- Biomechanische Messungen und Analysen
- Biomechanische Modellierungen
- Bewegungsanalyse mittels Principal Component Analysis (PCA) – „Principal Movements“
- Untersuchung der Bewegungssteuerung, insbesondere der posturalen Kontrolle
- Technikanalysen im Sport

Terms of Use

Ansprechpartner: Prof. Federolf

Contact

Peter Federolf
Institut für Sportwissenschaft
peter.federolf@uibk.ac.at
http://www.uibk.ac.at/isw/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings