• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection

Ernest Dichter-Archiv

  • To Overview
  • »
  • 1268 / 2668
  • »

University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das Ernest Dichter-Archiv der Fachbibliothek Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Informatik der Universität Wien wurde 1994 von der Republik Österreich durch den damaligen Minister für Wissenschaft und Kunst, Dr. Erhard Busek, angekauft und ist seit 1997 an der Fachbibliothek untergebracht. Es beinhaltet den wissenschaftlichen Nachlass des Wiener Psychologen Ernest Dichter (1907–1991). Dichter studierte in Wien, musste 1937 in die USA emigrieren und gründete dort das Institute for Motivational Research. Er war als Berater von amerikanischen Regierungen und Präsidenten, sowie von Managern und Werbefachleuten tätig und gilt als Vater der Motivforschung.

Das Ernest Dichter-Archiv umfasst insgesamt mehr als 3.000 Marktstudien, rund 1.000 Vorträge und Essays in deutscher, englischer, französischer und japanischer Sprache aus den Jahren 1947–1980, sowie einen Teil von Dichters Publikationen und ein paar Audio- bzw. Videokassetten. Bei den meisten Studien handelt es sich um Auftragsarbeiten für Firmen und Werbeagenturen, die sich branchenmäßig über die gesamte Produktpalette der Konsumgesellschaft erstrecken. Die Privatkorrespondenz ist nicht im Archiv enthalten.

Die Studien können via u:search Trefferliste Ernest Dichter Archiv Studien vorbestellt und vor Ort während der Bibliotheks-Öffnungszeiten (sofern der Lesesaal geöffnet ist) benutzt werden.

Contact Person

Mag.a Tanja Fabian

Research Services

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an fbpublinfo.ub@univie.ac.at

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an fbpublinfo.ub@univie.ac.at

Terms of Use

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an fbpublinfo.ub@univie.ac.at

Contact

Mag.a Tanja Fabian
Fachbereichsbibliothek Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Informatik
T: +43-1-4277-168 40
tanja.fabian@univie.ac.at
https://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/ernest_dichterarchiv.html
https://bibliothek.univie.ac.at/fb-publizistik-informatik/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings