• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Spatial research infrastructure

EXPERIENCE - Analyse von visueller Leitinformation mittels Virtual Reality Technologien

  • To Overview
  • »
  • 1726 / 2639
  • »

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

EXPERIENCE ist eine Testumgebung, die es Personen erlaubt, durch ein immersives virtuelles 3D-Modell eines Gebäudes oder einer städtischen Umgebung zu gehen und dabei ihre Bewegungen, Blicke und relevanten Verhaltensmerkmale zu messen. Beispiele dafür sind komplexe, multifunktionale öffentliche Räume und Infrastrukturen wie Flughäfen, Verkehrsknotenpunkte, Einkaufszentren oder Festivals.

EXPERIENCE basiert auf Virtual Reality-Technologien und erlaubt die interaktive Erkundung und Analyse von Architekturmodellen und Entwürfen von Infrastrukturen noch bevor sie gebaut werden. Die 3D-Visualisierung zeigt, wie Menschen mit ihrer physischen Umgebung interagieren und wie verschiedene visuelle Informationsquellen ihre Orientierung und ihr Navigationsverhalten beeinflussen. So lassen sich bereits in der Planungsphase Wegeleitsysteme optimieren und Fehlentwicklungen vermeiden, die zu einem späteren Zeitpunkt zu höheren Kosten führen können.

Contact Person

Dr. Stefan Seer

Research Services

Detaillierte Routenanalyse
Analyse des Bewegungsverhaltens, z.B. Charakteristika der Fortbewegung, Kopf- und Körperorientierung sowie gewählte Fußwege
Analyse der Entscheidungsfindung, z.B. visuelle Aufmerksamkeit auf Objekte und Leitinformation, die mittels 3D-Blickanalyse identifiziert wurden
Identifikation von Defiziten in architektonischen Entwürfen und Wegeleitsystemen
Verbesserung der Fußgängerströme und der Leistungsfähigkeit von Infrastrukturen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Erhöhung der Nutzung und des Umsatzes

Methods & Expertise for Research Infrastructure

EXPERIENCE beinhaltet Personenstromsimulationen und charakteristische Geräuschkulissen für ein Höchstmaß an Realismus. So werden visuelle Aufmerksamkeitsmuster auf das virtuelle 3D-Modell projiziert und können dynamisch erforscht werden.

Terms of Use

Die Nutzung ist jeweils zu vereinbaren.

Reference Projects

Die zugrundeliegende Methodik von EXPERIENCE wurde bereits in der Planungsphase des neuen Wiener Hauptbahnhofs erfolgreich eingesetzt, um die Orientierung der Menschen durch die Anlage zu verbessern.

Reference Publications

http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13875868.2016.1228654?journalCode=hscc20

Contact

Dr. Stefan Seer
Center for Energy
+4350550 6478
stefan.seer@ait.ac.at
http://www.ait.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings