• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Gaschromatographie-Massenspektrometrie System (GC-MS)

  • To Overview
  • »
  • 2476 / 2639
  • »

Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das Kombigerät bestehend aus Gaschromatograph (Agilent Technologies 7890B) und Massenspektrometer (Agilent Technologies 5977A) bietet die Möglichkeit verflüchtigbare Substanzen zu identifizieren und zu quantifizieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Proben direkt aus dem Gasraum eines Probenbehältnisses zu ziehen. Dazu stehen ein Headspace und eine Headspace SPME (Festphasenextraktion) Modul zur Verfügung.

Contact Person

Dr. Martin Trinker

Research Services

Das Gerät eignet sich für tiefgehende Analysen und Charakterisierungen von gaschromatographisch untersuchbaren Proben. Es können spezifische Syntheseschritte verfolgt werden, die Ausbeute darin quantifiziert werden, oder auch flüchtige Substanzen aus dem mikrobiellen Metabolismus nachgewiesen werden.

acib bietet umfangreiche und verlässliche Partnerschaften in nationalen u. internationalen Forschungsprojekten, sowie die Durchführung von Auftragsforschung an. Wir setzen dieses Gerät für Ihre Forschungen auch gerne im Rahmen von Projekten ein und bieten auch an, neben dem Gerät auch das geeignete Personal zur Bedienung zur Verfügung zu stellen.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Es stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung, die eine Identifizierung von mikrobiellen Metaboliten in der Gasphase ermöglichen. Diese Methoden eignen sich besonders für Screeningverfahren oder um neue Isolate genauer beschrieben zu können. Es wurde eine neuartige Methode entwickelt, mit der Mikroorganismen direkt im Probenbehältnis kultiviert werden können und danach ohne weiter Extraktionschritte analysiert werden können.

Zusätzlich können klassische Fragestellungen, wie zum Beispiel die Identifizierung einzelner Substanzen in einer komplexen Probe, beantwortet werden. Wenn entsprechende Standardsubstanzen zur Verfügung stehen, können diese auch in der Probe quantifiziert werden.

Allocation to research infrastructure

Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)

Terms of Use

Unsere Services stehen Ihnen zur Verfügung: Kontaktieren Sie uns für ein Angebot zur Nutzung des Geräts für Ihr Projekt bzw. auch gerne im Rahmen einer Auftragsforschung oder für eine Zusammenarbeit im Rahmen nationaler und internationaler Förderprojekte.

Kontaktaufnahme:
Dr. Martin Trinker
Director Business Development & Fundraising
e-mail: martin.trinker@acib.at
Tel.: +43 316 873 9316

Cooperation Partners

roombiotic GmbH

Contact

Dr. Martin Trinker
Director Business Development & Fundraising
+43 316 873 9316
martin.trinker@acib.at
http://www.acib.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings