• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF) Clusters „DCNA“

Institut für Health Care Engineering mit Europaprüfstelle für Medizinprodukte

  • To Overview
  • »
  • 2620 / 2639
  • »

Graz University of Technology

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das INSTITUT FÜR HEALTH CARE ENGINEERING an der Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik befasst sich mit der Entwicklung, Bewertung und Validierung neuer Point-of-Care und Sensor-Technologien sowie mit der Analyse, Modellierung und Simulation biophysikalischer bzw. biomedizinischer Prozesse mit dem Ziel, neue technische Ansätze zur Unterstützung von Diagnose und Therapie zu etablieren. Methodische, gerätetechnische, betriebs-technische, organisatorische, qualitätssichernde und ökonomische Aspekte der Gesundheitsversorgung ergänzen das Lehr- und Forschungsspektrum.
Mit der Europaprüf- und Zertifizierstelle für Medizinprodukte (PMG) verfügt die TU Graz europaweit als einzige Universität über eine Stelle, die nicht nur autorisiert ist, Medizinprodukte zu überprüfen, sondern diese durch Zertifizierung für den gesamten europäischen Wirtschaftsraum zuzulassen. Darüber hinaus ist die PMG auch autorisiert, Qualitätsmanagementsysteme von Medizinprodukte-Herstellern zu zertifizieren. Mit ihrem Konformitätsbewertungs-Know-How und der fachlichen Kompetenz einer Technischen Universtität bietet die PMG somit den Herstellern von Medizinprodukten ein umfassendes Dienstleistungsangebot

Contact Person

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Baumgartner

Research Services

a) Entwicklung und Anwendung neuer "Point-of-Care" und Sensor-Technologien
b) Entwicklung und Validierung computerunterstützter Methoden und Modelle auf biophysikalischen und biomedizinischen Daten für neue prognostische, diagnostische und therapeutische Ansätze
c) Methodische, gerätetechnische, betriebstechnische, organisatorische, qualitätssichernde und ökonomische Aspekte der Gesundheitsversorgung in- und außerhalb von Gesundheitseinrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der Patientensicherheit
d) Forschungslabor für den Bereich biomedizinische Sensorik und Elektrophysiologie.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

• Point-of-Care Technologien
• Sensortechnologien
• Health Care Modeling
• Biomedizinische Modellbildung und Simulation
• Elektrophysiologie
• Klinische Bioinformatik
• Qualitätsmanagementsysteme
• Prüfung und Zertifizierung von Medizinprodukten

Terms of Use

Die Nutzungsbedingungen sind gesondert zu vereinbaren. http://www.hce.tugraz.at

Cooperation Partners

Wissenschaftliche Kooperationen:
1) Fudan University Shanghai, China
2) Russische Akademie der Medizinischen Wissenschaften, Moskau, Russland
3) Fedorovich Klinikasi, Taschkent, Usbekistan
4) Northeastern University/Harvard Medical School, Boston, USA
5) Ludwig Maximilians Universität, München, Deutschland
6) Medizinische Universität Graz, Österreich
7) Medizinische Universität Innsbruck, Österreich
8) Joanneum Research, Graz, Österreich
9) Austrian Institute of Technology, Graz, Österreich

Kooperationen mit Industrie und Gesundheitseinrichtungen:
1) MED-EL Innsbruck, Österreich
2) Sony DADC BioSciences GmbH, Anif, Österreich
3) Philips GmbH, Europe
4) KAGES, Graz, Österreich
5) Liimtec GmbH, Graz, Österreich
6) AUVA, Wien, Österreich
7) Steiermärkische Gebietskrankenkasse, Graz, Österreich
8) Klinik Judendorf-Straßengel, Österreich

Contact

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Baumgartner
Institut für Health Care Engineering mit Europaprüfstelle für Medizinprodukte
+43 316 873-7377
christian.baumgartner@tugraz.at
http://www.hce.tugraz.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings