Short Description
Enzymatische Trennung von Mischgeweben aus Baumwolle- und Polyesterfasern. Cellulosemodifikation & Analyse der Prozessbedingungen. Separation der Edukte & Lebenszyklusanalyse des Prozesses. Spektroskopische Erkennung von textilen Fasern.
Contact Person
Dr. Christian Schimper
Research Services
Forschung und Entwicklung von Recyclingtechnologien für textile Materialien mit besonderem Fokus auf Textilien, die aus Baumwolle (CO) und Polyester (PET) bestehen. Kernarbeitsgebiete sind:
- Enzymatische Separierung von Mischgeweben aus Baumwolle und Polyester
- Vorbehandlung von cellulosischen Substraten
- Trennung und Aufreingung von Fasermaterial aus Baumwolle und Polyester
- Spektroskopische Erkennung von Fasern
- Lebenszyklusanalyse
- Circular Design
- Optimierung von Extrusionsprozessen für PET-Fasern
Methods & Expertise for Research Infrastructure
- Definierte Applikation von Lösungen auf Textile Gewebe (Foulard)
- Waschprozesse für Textilien (Waschmaschine)
- Behandlung von Textilien: Färben, Textilhilfsmittel (Waschmaschine)
- Enzymatischer Abbau von cellulosehaltigen Komponenten in Textilien (Reaktor mit 1 oder 2 Liter)
- Photometrische Analyse von Abbauprodukten und Proteinkonzentration und HPLC
- Spektroskopische Erkennung von Textilien (MIR, NIR, RAMAN)
Salesianer Miettex GmbH
Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H.
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe, BOKU University
Department of Agrobiotechnology, IFA-Tulln, BOKU University
Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, TU Wien