• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Other research infrastructure

Kreisky-Archiv

  • To Overview
  • »
  • 2418 / 2639
  • »

Kreisky Archive

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das Kreisky Archiv wurde 1984 von Bruno Kreisky und dem Industriellen Karl Kahane gegründet und nahm 1985 seine wissenschaftliche Tätigkeit auf. Ziel ist es, eine möglichst umfassende Sicherung, Indizierung und Auswertung der schriftlichen Unterlagen, aber auch bildlicher und audiovisueller Quellen durchzuführen, die aus der Tätigkeit Kreiskys als Politiker, Diplomat und Staatsmann seit den 1930er Jahren hervorgegangen sind. Zusätzlich übernimmt die Stiftung Deposita (Schenkungen). Ausgehend von den vor ihr verwalteten Materialien führt das Archiv selbst zeitgeschichtliche Forschung durch.

Contact Person

Mag.a Maria Steiner

Research Services

Das Kreisky-Archiv ist uneingeschränkt öffentlich zugänglich. Die Bestände stehen der wissenschaftlichen Forschung, Medien, SchülerInnen und StudentInnen sowie der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Kreisky-Archiv bewahrt zentrale Dokumente zur Geschichte Österreichs und stellt diese der Forschung zur Verfügung. Dazu gehören Akten, Plakate, Fotografien sowie Videomaterial.

Terms of Use

ArchivbenutzerInnen verpflichten sich, im Falle einer Veröffentlichung der Forschungsergebnisse ein Belegexemplar unentgeltlich und unaufgefordert für die Bibliothek des Kreisky-Archivs zur Verfügung zu stellen, sobald die Arbeit gedruckt bzw. approbiert wurde.

Das Fotografieren von Archivalien ist gegen ein einmaliges Fotopermit für die Dauer eines Forschungsaufenthaltes gestattet. Im Falle einer Veröffentlichung der fotografierten Dokumente ist eine Abdruckgenehmigung des Archivs einzuholen und eine Copyrightgebühr von zu entrichten.

ArchivbenutzerInnen verpflichten sich, die Urheber- und Verwertungsrechte an digitalisierten Fotos zu wahren und mit den jeweiligen CopyrightinhaberInnen Kontakt aufzunehmen. Für die Anfertigung von Scans verrechnet das Kreisky-Archiv eine Bearbeitungsgebühr.

Cooperation Partners

Das Kreisky Archiv ist Teil der Plattform zeithistorischer politischer Archive.

Contact

Archivarin
Mag.a Maria Steiner
01 545 75 35 32
steiner@kreisky.org
http://www.kreisky.org

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings