• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

NanoWizard® 4 XP, Bruker Nano GmbH

  • To Overview
  • »
  • 1689 / 2639
  • »

University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Der NanoWizard® 4 XP ist ein fortschrittliches Atomic Force Mikroskop (AFM), das mit weiteren bildgebenden Systemen integriert werden kann, um die parallele Erfassung mehrerer Parameter (z. B. Oberflächentopographie, Substratsteifigkeit, Adhäsion) in Pixel-zu-Pixel-Korrelation zur optischen Mikroskopie zu ermöglichen.

Unter Verwendung einer oberflächenabtastenden mechanischen Sonde ermöglicht AFM die Untersuchung mechanischer und biochemischer Interaktionen in biologischen und nicht-biologischen Proben.

Dank der Möglichkeit, Messungen in Luft oder Flüssigkeit durchzuführen, kann das System für verschiedene chemische und chemisch-biologische Anwendungen eingesetzt werden. Zum Beispiel, wird das System besonders für die Untersuchung von kultivierten lebenden Zellen, Geweben, Bio-/Nanomaterialien, einzelnen Molekülen und Membranen angewendet.

Hauptmerkmale:
- JPK NanoWizard® 4 XP AFM Kopf: XYZ Tip-scanning Technologie, Spitzenscanner mit Scanbereich XYZ: 100 x 100 x 15 µm³
- JPK SPMControl Software V7 einschließlich JPK DirectOverlay™ 2 Softwaremodul, JPK QI™-Advanced 2 Softwaremodul
- JPK DP-Datenverarbeitungssoftware (DP)

Der Scannerkopf ist an einem inversen Olympus IX73-Mikroskop angebracht, das ausgestattet ist mit:
- Objektiv LCACN 20X PH/0,4 WD 3,2 mm
- Objektiv LCACN 40X PH/0,55 WD 2,2 mm
- Langstrecken-Kondensor (WD 73 mm, NA 0,3, Hellfeld, Ph1, Ph2)
- 1/1,2" IDS 3060 USB3.0 Farbkamera

Contact Person

Ass.-Prof. Dott. ric. Giorgia Del Favero, Privatdoz.

Research Services

Das Bruker JPK NanoWizard® 4 XP AFM bietet ein umfangreiches Portfolio an experimentellen Anwendungen. Dazu gehören unter anderem:
- 3D-Bildgebung und morphologische Rekonstruktionen von Oberflächenstrukturen inklusive biologischen Proben.
- Bildgebungsmodi: QI™ Advanced Imaging, PeakForce Tapping®, Kontaktmodus mit Lateralkraftmikroskopie (LFM), Tapping Mode™ mit PhaseImaging™
- Kraftmessungen: Kraft-Distanz-Spektroskopie, Advanced Force Mapping

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Bruker JPK NanoWizard® 4 XP AFM bietet die Möglichkeit, Informationen aus verschiedenen optischen und nicht-optischen Bildgebungsmodalitäten zu kombinieren, um innovative Forschungsfragen in den Bereichen Chemie und Biologie zu beantworten. Die Möglichkeit, Daten zur Beschreibung der 3D-Morphologie zusätzlich zu anderen Eigenschaften (wie z.B. Adhäsion und Steifigkeit) zu erhalten, ergänzt das bestehende technische Portfolio der Core Facility Multimodal Imaging, das Live Cell Imaging, Fluoreszenzkonfokale und Super-Resolution Mikroskopie umfasst.

Das System wird routinemäßig eingesetzt, um die Veränderung der Morphologie, der Adhäsionseigenschaften und der Steifigkeit (Young's Modulus) lebender Zellen zu messen. Diese Eigenschaften können sich je nach dem pathophysiologischen Zustand der Zellen ändern und zusätzlich durch die Anwendung von Medikamenten, kleinen Molekülen, Nanomaterialien oder durch die Exposition gegenüber Lebensmittel- und Umweltkontaminanten weiter moduliert werden.

Terms of Use

Informationen über den Zugang zu den Instrumenten der Core Facility Multimodal Imaging (Fakultät für Chemie) finden Sie unter dem Link https://multimodal-imaging.univie.ac.at/general-rules/access/

Contact

Ass.-Prof. Dott. ric. Giorgia Del Favero, Privatdoz.
Core Facility Multimodal Imaging, Institut für Lebensmittelchemie und Toxikologie
+431427770803
giorgia.del.favero@univie.ac.at
https://multimodal-imaging.univie.ac.at/general-rules/access

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings