• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Other research infrastructure Clusters „Biodiversity & LTER“

Naturkundliche Fachbibliothek, Universalmuseum Joanneum

  • To Overview
  • »
  • 2103 / 2639
  • »

Universalmuseum Joanneum GmbH

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Im Bestand der naturkundlichen Fachbibliothek befinden sich sowohl Zeitschriften als auch Einzelwerke. Die ca. 1650 Zeitschriften-Serien finden in 23 Regalschiebern zu je 8 Metern Länge in alphabetischer Reihenfolge Platz. Durch einen regelmäßigen Schriftentausch mit insgesamt 355 Partnern (hauptsächlich angrenzende EU-Länder, aber auch weltweit) wird die Zeitschriften-Bibliothek á jour gehalten und ständig erweitert. Auch durch großzügige Nachlässe und Schenkungen von Institutionen oder Privatpersonen mit einschlägiger Fachliteratur kommt es zur Vergrößerung des Bestandes.

Die Monographien sind auf weiteren 11 Regalschiebern aus den vier Fachbereichen Zoologie, Botanik, Mineralogie und Geologie/Paläontologie separat aufgestellt. Eine Besonderheit ist der hohe Bestand an historischen Einzelwerken des 18. und 19. Jahrhunderts, die oft nicht in digitaler Form verfügbar sind.

Contact Person

Mag. Tanja Holler

Research Services

Es stehen Leseplätze und ein Kopiergerät/Scanner zur Verfügung.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Aufstellung der Einzelwerke nach fachlichen Kriterien, separat davon die Reihen und Zeitschriften

Allocation to research infrastructure

Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Terms of Use

Die Fachbibliothek ist eine Präsenzbibliothek und kann vor Ort nach Terminvereinbarung konsultiert werden. Eine Entlehnung der Werke ist nicht möglich.

Contact

Bibliothekarin
Mag. Tanja Holler
Naturkunde
+43/699/106 23 116
tanja.holler@museum-joanneum.at
https://www.museum-joanneum.at/naturkundemuseum/sammlungen-forschung/bibliothek

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings