• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection

Niederösterreichisches Landesarchiv

  • To Overview
  • »
  • 1939 / 2639
  • »

Provincial Archives of Lower Austria

St. Pölten | Website

Open for Collaboration

Short Description

Bewahren-Bewerten-Sichern-Erschließen: mit diesen Hauptschwerpunkten seiner Arbeit sichert das NÖ Landesarchiv das historische Erbe des Landes. Es verwahrt das von der Landesvertretung und den in Niederösterreich tätig gewesenen und gegenwärtig tätigen Verwaltungsstellen produzierte Schriftgut (Urkunden, Handschriften und Akten) vom Mittelalter bis zur Gegenwart und macht dadurch Verwaltungsvorgänge sichtbar. Darüberhinaus bemüht sich das Landesarchiv auch jene für die Landesgeschichte relevanten Dokumente zu erwerben und zu erhalten, die nicht aus der unmittelbaren Verwaltung stammen.

Contact Person

PD Mag. Dr. Roman Zehetmayer, MAS

Research Services

online-Findbuch, handschriftliche und maschinenschriftliche Repertorien, Auflicht-Scanner, Kopiergerät, Medienstelle für Bildaufträge, Benutzer-PC, Mikrofilmlesegerät, W-Lan im Benutzerbereich

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die im Landesarchiv im Zuge der Erschließung gewonnenen Informationen werden in Form von Repertorien bzw. mittels Archivinformationssystem der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weiters unterstützt das Landesarchiv laufend die landeskundliche Forschung zu Niederösterreich und versteht sich selbst als Kompetenzzentrum zur Geschichte des Landes, insbesondere seiner (Selbst-)Verwaltung.

Terms of Use

https://noe.gv.at/noe/Landesarchiv/Benutzung_und_Service_h.html

Contact

PD Mag. Dr. Roman Zehetmayer, MAS
Amt der NÖ Landesregierung, Abt. NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek
+43 (0)2742/9005-16256
roman.zehetmayer@noel.gv.at
https://noe.gv.at/noe/Landesarchiv/Landesarchiv.html

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings