• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Pulverdiffraktometer D8, Bruker Austria (inkl. Zubehör)

  • To Overview
  • »
  • 2538 / 2630
  • »

University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Pulverdiffraktometer in Bragg-Brentano Reflexionsgeometrie, Theta/2Theta Modus, Cu K_alpha Strahlung. Verfügt über einen schnellen PSD Detektor sowie über einen energiedispersiven Detektor für Messungen unter Fluoreszenzbedingungen. Ist mit einem 7-fach Probenwechsler ausgerüstet.

Contact Person

Klaus Richter

Research Services

Das Gerät kann nur nach Einschulung von Kooperationspartnern in Eigenregie verwendet werden. "Auftragsmessungen" sind nur im Einzelfall möglich.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Gerät dient in erster Linie der Phasenanalyse von festen Proben über die Identifikation der Diffraktionslinien mit bekannten Kristallstrukturdaten. Über die Methode der Rietveld-Verfeinerung können individuelle kristallographische Parameter reiner Feststoffe bestimmt werden.

Terms of Use

Die Nutzung ist nur für einschlägig ausgebildete Wissenschafter nach individueller Vereinbarung mit dem Zentrumsleiter möglich.

Contact

Klaus Richter
Zentrum für Röntgenstrukturanalyse
T: +43-1-4277-529 10
klaus.richter@univie.ac.at
http://chemie.univie.ac.at/core-facilities-services/core-facilities/zentrum-fuer-roentgenstrukturanalyse/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings