• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment Monitoring „DigiRI Call“

Table Stable TFP-2 HC Interferometer Setup

  • To Overview
  • »
  • 1237 / 2668
  • »

Medical University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das Gerät ist ein hochauflösendes Spektrometer für die Messung der Brillouin-Lichtstreuung von Flüssigkeiten, weicher und harter Materie. Aus den gemessenen Parametern lassen sich die Elastizität und Viskosität von Materialien ermitteln. In fester Materie kann sowohl der so genannte "Longitudinal Modulus" als auch das Schermodul gemessen werden, während in Flüssigkeiten exklusiv der "longitudinal modulus" gemessen werden kann. Die Methode ist rein optisch und markierungsfrei und kann räumliche Auflösungen von bis zu einem halben Mikrometer erreichen. Das probende Laserlicht hat eine Wellenlänge von entweder 532 oder 660 Nanometern.

Contact Person

Kareem Elsayad

Research Services

Austria Bioimaging (https://austrian-bioimaging.at)

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Gerät wird hauptsächlich für die Brillouin-Lichtstreuungsspektroskopie zur Messung der viskoelastischen Eigenschaften biologischer Stoffe eingesetzt. Der Forschungsschwerpunkt des Labors liegt in diesem Bereich, insbesondere darin, diese mit der biologischen Funktion in Verbindung zu bringen und ihre Abweichungen in pathologischen Fällen zu messen. Das Fachwissen des Labors liegt in der Optik und Biophysik. Zu den Anwendungsgebieten gehören die viskoelastischen Eigenschaften von Muskeln, Nerven, Blut, Plasma, Knochen, Zähnen und lebenden kultivierten Zellen.

Terms of Use

Betrieb unter Aufsicht von Laborpersonal erforderlich

Contact

Laboratory of High-resolution Optical Microspectrosopy Application (LAHOMA)
Kareem Elsayad
Abteilung für Anatomie
0660 9834138
kareem.elsayad@meduniwien.ac.at
https://anatomie-zellbiologie.meduniwien.ac.at/wissenschaft-forschung/imaging/elsayad-lab/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings