Short Description
Die Sammlung griechischer Zeitungen entstand im Zeitraum 1984–2007 im Rahmen von größeren, am Institut angesiedelten FWF-Forschungsprojekten. Sie umfasst vorwiegend Tagespresse aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in einem geringeren Umfang auch die des frühen 20. Jahrhunderts und ist in Form von Mikrofilmen vorhanden. Darüber hinaus verfügt das Institut auch über private Nachlässe, die für bestimmte Forschungsschwerpunkte von Relevanz sind, so die Dr. Anna Kyritsi-Sammlung betreffend griechische Vereinigungen in Wien in der unmittelbaren Nachkriegszeit, sowie das Archiv der Familie Kavvadia aus Kefalonia.
Beide Sammlungsbestände können für wissenschaftliche Zwecke nach vorheriger Terminvereinbarung benützt werden.
Contact Person
Mag.a Dr.in Anna Ransmayr, BA
Research Services
Die Sammlungsbestände können für wissenschaftliche Zwecke nach vorheriger Terminvereinbarung benützt werden.
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Die Mikrofilmsammlung des Instituts für Byzantinistik und Neogräzistik sowie die übrigen Sammlungsbestände können auf Anfrage in der Fachbereichsbibliothek Byzantinistik und Neogräzistik verwendet werden.