• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Ionenfallen-Flugzeitmassenspektrometer (IT-TOF-MS)

  • To Overview
  • »
  • 169 / 190
  • »

Technical University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Hochleistungs-Flüssigkeitschromatograph gekoppelt mit einem Ionenfallen-Flugzeit-Massenspektrometer

Contact Person

ao.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Egon Erwin Rosenberg

Research Services

Einsatz in der qualitativen und quantitativen organischen Analytik; insbesondere:
- zur Strukturaufklärung unbekannter organischer Verbindungen,
- zur Quantifizierung organischer Schadstoffe im Ultraspurenbereich in der Umwelt,
- zur Aufdeckung und zum Nachweis von organischen und insb. metallorganischen Verbindungen mit bioorganischen Verbindungen,
- zur Aufdeckung möglicher Wirkmechanismen,
- und zur Untersuchung von Syntheseprodukten zur Bestätigung ihrer Identität durch exakte Massenbestimmung (als Serviceanalytik für die Fakultät für Technische Chemie).

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Einsatz in der qualitativen und quantitativen organischen Analytik; insbesondere:
- zur Strukturaufklärung unbekannter organischer Verbindungen,
- zur Quantifizierung organischer Schadstoffe im Ultraspurenbereich in der Umwelt,
- zur Aufdeckung und zum Nachweis von organischen und insb. metallorganischen Verbindungen mit bioorganischen Verbindungen,
- zur Aufdeckung möglicher Wirkmechanismen,
- und zur Untersuchung von Syntheseprodukten zur Bestätigung ihrer Identität durch exakte Massenbestimmung (als Serviceanalytik für die Fakultät für Technische Chemie).

Terms of Use

Nutzung für Auftragsforschung und kollaborative Forschungsprojekte nach Vereinbarung möglich.

Cooperation Partners

Aristoteles University Thessaloniki (GR)
National Technical University Athens (GR)
University of Bucharest (RO)
University of Plovdiv (BG)

Contact

ao.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Egon Erwin Rosenberg
Labor für Organische Spurenanalytik
(+43-1) 58801/15190
erosen@mail.zserv.tuwien.ac.at
http://www.cta.tuwien.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings