• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Kreuzzug-Prüfmaschine

  • To Overview
  • »
  • 174 / 190
  • »

Technical University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die Versuchsmaschine ist für die Durchführung von biaxialen Druckversuchen geeignet. Die Zusatzeinrichtung für Zugversuche ist noch nicht vorhanden.
Lastgrenzen in beiden Achsen 50kN.
Alle 4 Achsen lassen sich gleichzeitig verfahren, was gewährleistet, dass der Probekörper immer zentriert in der Maschine bleibt; das ist besonders wichtig für optische Messmethoden.

Contact Person

Prof. Bernhard Pichler

Research Services

Interessenten werden gebeten persönlich Kontakt aufzunehmen.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen hat Expertise auf dem Gebiet der Frühzeitkriechtests an zementgebundenen Materialien wie Zementsteinen, Mörteln und Betonen. Ziel dieser Experimente ist die Charakterisierung der zeitabhängigen Verformung der Materialien unter konstanter Belastung. Mit der Versuchsmaschine können Kriechverformungen unter zweiaxialer Beanspruchung untersucht werden.

Terms of Use

Bei Interesse an der Nutzung der Maschine bitte um Kontaktaufnahme mit Prof. Bernhard Pichler.

Contact

Prof. Bernhard Pichler
+43 1 58801 20230
Bernhard.Pichler@tuwien.ac.at

Ing. Christian Schmid
Inst.f.Mechanik der Werkstoffe u Strukt.
+43 1 58801 20236
christian.schmid@tuwien.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings