• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Microcomputertomograph Zeiss XRadia MicroXCT-400

  • To Overview
  • »
  • 47 / 50
  • »

University of Veterinary Medicine Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest, das Objekt rotiert auf einem Präzisionsmanipulator schrittweise in Bruchteilen eines Grads, um verschiedene Projektionen der Probe aufzunehmen. Die rekonstruierten 2D Schnittbilder werden mit entsprechender Software 3D analysiert.
Das Zeiss Xradia MicroXCT-400 ist eine Vollschutzröntgeneinrichtung zur ex vivo Untersuchung von bis zu mausgroßen Proben mit einer maximalen Ortsauflösung von <1.5µm. Die Vergrößerung erfolgt zweistufig, das geometrisch vergrößerte Bild wird hinter dem Szintillator lichtoptisch nachvergrößert.

• Mikro-CT Scanner, Vollschutzröntgeneinrichtung
• Mikrofokus Röntgenröhre, 40-150keV / 10W
• Optische Vergrößerungen 0.4x, 4x, 10x, 20x
• 2048 x 2048 Pixel Detektor
• Optische Auflösung von unter 1.5 µm bei einem FOV von 1mm
• Probengröße 1-50 mm Durchmesser

Contact Person

Mag. Stephan Handschuh

Research Services

MicroCT Datenaquisition
Bildsegmentierung
Bildregistrierung
3D Visualisierung
Datenanalyse

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Zeiss Xradia MicroXCT-400 erreicht eine Ortsauflösung im Mikrometerbereich und wird zur Darstellung und Beurteilung von Hartgewebe (zB Knochenmikroarchitektur, synthetische Biomatrices) sowie kontrastiertem Weichgewebe eingesetzt.

Allocation to research infrastructure

VetCore Technologiezentrum der Vetmeduni Wien

Terms of Use

Dieses Gerät ist im Rahmen unseres Nutzungskonzeptes für interne und externe Wissenschafter/innen zugänglich.

Cooperation Partners

Universität Wien
Medizinische Universität Innsbruck
Medizinische Universität Wien
Universität für Angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien
IMBA Institute of Molecular Biotechnology
CSF Campus Science Support Facility

Contact

Mag. Stephan Handschuh
VetCore Technologiezentrum
+43 1 25077 3161
stephan.handschuh@vetmeduni.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings