Short Description
Die Wandtafelsammlung des Departments für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien war ursprünglich Teil der Lehrmittelausrüstung des ehemaligen Instituts für Botanik bzw. des ehemaligen Instituts für Pflanzenphysiologie und enthält mehrere hundert Wandtafeln von teilweise besonderem historischen Wert: Die meisten Tafeln sind unikale, um 1940 von Helene Bodmann (1911-1948) nach der Natur und Literaturvorlagen handgemalte Pflanzendarstellungen. Neben den eigentlichen Wandtafeln finden sich auch zahlreiche Großdrucke, u.a. von Arnold (1843-1908) und Carolina Dodel-Port (geb. 1856), Leopold Kny (1841-1916) und Aleksandr G. Genkel (1872-1927). Die Tafeln und Drucke wurden im universitären Unterricht, zuletzt im Rahmen der biologischen Einführungsvorlesungen, bis ca. 1990 verwendet. Ein Verzeichnis konnte bislang nicht aufgefunden werden, die institutsinterne Nummerierung orientierte sich grob an der zeitgenössischen botanischen Systematik.
Der Wandtafel-Bestand wurde seit Herbst 2018 durch die Sammlungskoordinierungsstelle der Universität Wien digitalisiert, erschlossen und langzeitarchiviert. Aus Platzgründen werden die hängenden Tafeln ausgelagert und sind als digitale Sammlung in PHAIDRA zugänglich. Die Großdrucke und einige gerollte Wandtafeln werden in der Historischen Sammlung des Departments für Botanik und Biodiversitätsforschung aufbewahrt.
Contact Person
Mag. Matthias Svojtka
Research Services
Zugänglichmachung der historischen Wandtafeln und deren Scans
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Sammlung, Konservierung und Digitalisierung von historischen Wandtafeln und Großdrucken
Matthias Svojtka (2022): Botanische Wandtafel „Gefleckter Aronstab“. Botanische Wandtafeln von Friedrich Georg Kohl (1855–1910) Serie III Araceae, Arum maculatum L. Gefleckter Aronstab Die Sammlungen an der Universität Wien, Objekt des Monats Dezember 2022 [https://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/006277.html]
Matthias Svojtka & Mehran Djawadi (2021): Wandtafel "Der Zellinhalt". Wandtafel Nr. 3 der „Anatomischen Reihe“ von Otto Schmeil (1860–1943) und Hans Meierhofer (1874–1966), Quelle & Meyer, Leipzig 1913 Die Sammlungen an der Universität Wien, Objekt des Monats November 2021 [https://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/003936.html]