• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Confocal Microscope LSM980, Zeiss

  • To Overview
  • »
  • 115 / 371
  • »

University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Es handelt sich um ein inverses Konfokalmikroskop mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live-imaging Applikationen. Das System wurde mit der neuesten Generation für Airy-Scan-Detektion ausgerüstet: dieser erlaubt zusätzlich zum Einsatz sensitiver GaAsP-Detektion und vor allem superauflösende Bilder mit einer Auflösungsverbesserung um den Faktor 1,7 (ca. 120nm in xy). Der neue Airy-Scan Detektor erlaubt auch bis zu 8-mal schnellere Aufnahmen als die alte Generation. Eine weitere Funktionalität ist die Möglichkeit zur Messung von Fluoreszenz-Korrelationen. Diese Technologie findet ihren Einsatz zur Messung von Wechselwirkungen zwischen Molekülen auf dynamischer Ebene.

Contact Person

Dr. Josef Gotzmann

Research Services

Assistenz bei der experimentellen Planung, professionelles Training, Hilfe bei der technischen Umsetzung, Fehlerdiagnose/Fehlerbehandlung, Unterstützung bei Bild-analyse und - bearbeitung.

The facility management provides professional training and assists in experimental planning, technical setup, troubleshooting and image analysis.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Unsere Konfokalmikroskope werden von vielen Wissenschaftlern in der mikroskopischen Routine zur Aufnahme von drei-dimensionalen, hoch- bzw. super-aufgelösten Bildern verwendet. Des weiteren runden dynamische Analysen mittels FRAP oder photomanipulierbaren Farbstoffen das experimentelle Spektrum ab. Biophysikalische Daten zu Proteinwechselwirkungen können mittels Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie ermittelt werden.

Terms of Use

Die Zentraleinheit Biooptics/Lichtmikroskopie ist offen für externe User nach Maßgabe von freien Kapazitäten. Potentielle externe Benutzer müssen den Zentraleinheiten-Verantwortlichen, Josef Gotzmann, zur Information über Nutzungsbedingungen und zur Abklärung spezifischer Details kontaktieren.

The facility is open to external users based on free capacities. External users in any case need to contact the head of facility, Josef Gotzmann, to get informed on conditions to use MFPL's Biooptics instrumentation.

Contact

Leiter der MPL Zentraleinheit Biooptics/Lichtmikroskopie / Head of MPL Central Facility Biooptics/Light Microscopy:
Dr. Josef Gotzmann
MPL Zentraleinheit Biooptics/Lichtmikroskopie
01-4277-61672 oder 0664-8001635200
josef.gotzmann@meduniwien.ac.at oder josef.gotzmann@univie.ac.at
https://www.maxperutzlabs.ac.at/research/facilities/biooptics-light-microscopy
https://www.maxperutzlabs.ac.at/fileadmin/user_upload/Facilities/BioOptics_-_Light_Microscopy/configurations/Configuration_LSM980.pdf

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings