• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Großrahmenschergerät

  • To Overview
  • »
  • 1394 / 2668
  • »

Technical University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Bei der Forschungsinfrastruktur handelt es sich um ein Großrahmenschergerät mit einer Einbaufläche von 500 x 500 mm und einer Einbauhöhe von max. 200 mm zur Durchführung von Scherversuchen und Kompressionsversuchen an grobkörnigen Böden.
Das Gerät verfügt über eine Vorrichtung zur Gewichtskompensation des oberen Scherrahmens mittels Federn, weiters kann bei der Einstellung des Scherspalts die Lagerung des oberen Scherrahmens entweder fixiert (nach oben behindert) oder flexibel (nach oben unbehindert, "schwebend") gewählt werden.

Hersteller: Fa. Wille Geotechnik APS GmbH, Göttingen (D)
Versuchsparameter:
- Regelung Kraft-gesteuert (vertikal) bzw. Kraft- oder Weg-gesteuert (horizontal)
- Maximale Vertikalspannung 750 kN/m²
- Maximale Schubspannung 500 kN/m²

Contact Person

Dipl.-Ing. Dr.techn. Roman Markiewicz

Research Services

Durchführung von Großrahmenscherversuchen (Scherfläche 500 x 500 mm), Kompressionsversuchen (500 x 500 mm)

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Der Anwendungsbereich umfasst die Bestimmung von Reibungswinkel, Kohäsion und Steifemodul für grobkörnige Böden, z.B. im Zuge von Eignungsprüfungen für Schüttmaterialien

Terms of Use

Bitte direkte Kontaktaufnahme mit der Kontaktperson.

Contact

Erdbaulaboratorium der Technischen Universität Wien, Institut für Geotechnik
Forschungsbereich Grundbau, Boden- und Felsmechanik
Dipl.-Ing. Dr.techn. Roman Markiewicz
E220-02
+43 (1) 58801 22110
roman.markiewicz@tuwien.ac.at
https://www.igb.tuwien.ac.at/institut/erdbaulabor/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings