• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Fächerecholot mit GPS zur Bathymetrieaufnahme

  • To Overview
  • »
  • 2396 / 2668
  • »

University of Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Short Description

GeoSwath Plus Compact zeichnet gleichzeitig Tiefendaten als auch Sidescan Sonardaten auf, welche die zur Zeit gültigen IHO Standards SP 44 übertreffen. Das Funktionsprinzip der Messung von Phasendifferenzen bietet dem Nutzer ein sehr effizientes System. Im Flachwasser kann ein Korridor von 12 – facher Wassertiefe erfasst werden, was GeoSwath Plus deutlich effizienter als herkömmliche Fächerlote macht. Die wasserdichte Transceiver Bordeinheit ist vorgesehen für den Einsatz auf sehr kleinen Plattformen, wie Jetskies und Schlauchbooten, die mit 24V Stromversorgung ausgestattet sind.

Contact Person

Markus Aufleger

Research Services

GeoSwath Plus Compact zeichnet gleichzeitig Tiefendaten als auch Sidescan Sonardaten auf, welche die zur Zeit gültigen IHO Standards SP 44 übertreffen. Das Funktionsprinzip der Messung von Phasendifferenzen bietet dem Nutzer ein sehr effizientes System. Im Flachwasser kann ein Korridor von 12 – facher Wassertiefe erfasst werden, was GeoSwath Plus deutlich effizienter als herkömmliche Fächerlote macht. Die wasserdichte Transceiver Bordeinheit ist vorgesehen für den Einsatz auf sehr kleinen Plattformen, wie Jetskies und Schlauchbooten, die mit 24V Stromversorgung ausgestattet sind.
Hochgenaue Vermessung von Gewässern (Flüsse, Seen, Stauseen) bis zu etwa 50 m Tiefe, Lückenschluss bei Airborne Hydromapping Datensätzen; Tiefendaten; mitregistrierte georeferenzierte Sidescan Sonardaten

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Extrem hochauflösende Fächerlot-Bathymetriedaten: Tiefendaten; mitregistrierte georeferenzierte Sidescan Sonardaten

Allocation to research infrastructure

Wasserbau - Laborhalle mit Pumpanlage

Terms of Use

nach Absprache

Cooperation Partners

Unternehmen und Universitäten
AHM - AirborneHydroMapping GmbH

Reference Projects

Alpine Airborne Hydromapping - Research to practice (AAHM - R2P)
Projekt Nummer: P8450-024-095, 2013 - 2017

viele Vermessungsaufträge der Firma AHM

Contact

Markus Aufleger
AB Wasserbau
+43 512 507 622 00
markus.aufleger@uibk.ac.at
http://www.uibk.ac.at/wasserbau/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings