• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Raman Mikroskop

  • To Overview
  • »
  • 2601 / 2668
  • »

University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Raman-Mikroskopie ist eine spezielle Bildakquisitionstechnik, um detaillierte chemische Abbilder basierend auf den Raman-Spektren einer Probe zu erhalten. Es wird ein vollständiges Raman-Spektrum von jedem Pixel des Bildes aufgenommen. Diese Daten werden dann benutzt, um ein Falschfarbenbild zu generieren, welches eine bestimmte chemische Komponente, Struktur oder Materialeigenschaft widerspiegelt.

Mikroskop-Ausstattung:
Laser-Linien: 532 nm, 785 nm
Gittern: 600 l/mm, 1200 l/mm, 1800 l/mm, 2400 l/mm
Objektive: 10x Luft-Objektiv, 20x Luft-Objektiv, 40x Wasser-Immersion, 100x Öl-Immersion
Detektor: EM-CCD
Regulierbare Lochblende und Spaltbreite
XY-Motortisch Kreuztisch

Contact Person

Monika Debreczeny, Ph.D

Research Services

Einführungskurs ist geboten und obligatorisch.
Hilfestellung bei der Bildaufnahme von mikroskopischen Präparaten.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Standard-Punkt-für-Punkt-Messung (Mapping) ermöglicht hohe Sensitivität für Materialien mit schlechten Raman-Streueigenschaften, hohe Auflösung und Messungen über einen großen spektralen Bereich. Die LineScan und SWIFT™ Ultra-fast Raman-Imaging Module bieten eine bemerkenswerte Reduzierung der Messzeit – mit Aufnahmezeiten bis zu <5ms/Punkt. Somit können große Probenbereiche und detaillierte Raman-Images in Sekunden oder Minuten gemessen werden.

Allocation to research infrastructure

BOKU Core Facility Multiscale Imaging

Terms of Use

Das Mikroskop ist für interne Studierende und Lehrende zugänglich. Externe WissenschaftlerInnen sind willkommen und sollten sich an Dr Monika Debreczeny wenden.

Contact

Monika Debreczeny, Ph.D
BOKU-VIBT Imaging Center
+43-1-476546951
monika.debreczeny@boku.ac.at
http://www.boku.ac.at/wissenschaftliche-initiativen/vibt/das-vibt-imaging-center/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings