• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

ÖGI - Österreichisches Giesserei-Institut | Formstoffaufbereitung für anorganische Bindemittel

  • To Overview
  • »
  • 2445 / 2668
  • »

ACR – Austrian Cooperative Research

Leoben | Website

Open for Collaboration

Short Description

Der Eirich Intensivwirbelmischer R09 mit einem Fassungsvermögen von ca. 120 kg ermöglicht eine sehr variable Formstoffaufbereitung, da dieser Mischer auf identen technischen Aufbauten wie die Großmodelle beruht. Diese Mischer sind technologisch auch für den Einsatz in F&E-Projekten führend, da sie die notwendige extrem gute Durchmischung und Aufschließung der Mahlgüter und des Weiteren eine sehr genaue Einstellung und Kontrolle aller Formstoffkomponenten sowie der eingebrachten Mischenergie erlauben. Die Prozesskontrolle als auch die Einstellung der jeweiligen Rezepturen erfolgt PC-gesteuert und ist pro Charge vollständig anpassbar.

Contact Person

DI Dr. Gert Gassner

Research Services

Sandformguss, Sandgießverfahren, Formstoffaufbereitung, Bentonit, Wirbelmischen

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Herstellung und seriennahe Erprobung von neuen Formstoffmischungen sowie deren praxisnahes Verhalten hinsichtlich der Formstoffwiederaufbereitung gehören zu den Kernkompetenzen des ÖGI als F&E Einrichtung der Gießereiindustrie, mit besonderer Zielsetzung KMUs bei deren Entwicklungsvorhaben zu unterstützen.

Das F&E-Gebiet Formstoffherstellung und Formstoffaufbereitung ist eng mit der Gussteilqualität sowie deren kosteneffizienter Herstellung verknüpft und wird daher im weltweiten Wettbewerb immer wichtiger, um die Eigenschaften und Qualitätsparameter von Gussteilen weiter zu verbessern bzw. die Herstellung von neuen Legierungen überhaupt erst zu ermöglichen.

Mit Installation der geplanten Anlage können somit zeitintensive Misch- und Aufbereitungsvorgänge rascher, bei gleichzeitig wesentlich größerer Flexibilität und gleichmäßigerer Qualität und somit deutlich effizienter durchgeführt werden. Dadurch können auch die praxisnahen F&E-Projekte wesentlich schneller vorangetrieben und umgesetzt werden.

Die Formstoffaufbereitungsanlage wird ausschließlich bei F&E-Projekten und Dienstleistungen im Rahmen von Formstoffuntersuchungen eingesetzt und genutzt. Dabei geht es hauptsächlich darum, den in der Vergangenheit stark unterschätzten Einfluss der Formstoffqualität auf die Gussfehler genauer und umfassender untersuchen und charakterisieren zu können.

Terms of Use

ACR-Kooperation im Rahmen von österr. Forschungsprojekten, Kooperation mit österr. Universitäten im Zuge der Koop. mit dem Lehrstuhl für Gießereikunde, MUL, projektbezogene außeruniversitäre Forschung nach Rücksprache. Kontakt: siehe http://www.ogi.at

Cooperation Partners

Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Gießereikunde

Reference Projects

FFG-Projekt "ESiCast" (Cooperative Research)
FFG-Projekt "Formstoffe Neu" (Cooperative Research)

Contact

DI Dr. Gert Gassner
ÖGI - Österreichisches Giesserei-Institut | Eisenguss
+43 3842 43101 48
gert.gassner@ogi.at
http://www.ogi.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings