• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection

Sammlung für Plansprachen und Esperantomuseum

  • To Overview
  • »
  • 2422 / 2668
  • »

Austrian National Library

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Seit seiner Gründung 1927 verfügt das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek über eine umfangreiche Bibliothek, die 1990 die Bezeichnung Sammlung für Plansprachen erhielt. Sie beherbergt die weltweit größte Fachbibliothek für Interlinguistik und dokumentiert rund 500 Plansprachen – neben Esperanto, das heute die wichtigste Plansprache ist, auch Volapük, Ido, Interlingua, Klingonisch, Dothraki und viele andere.
Nach Dokumentengattungen gegliedert verwahrt die Bibliothek rund 40.000 Flugblätter, 35.000 Druckschriftenbände, 25.000 Zeitungsausschnitte, 22.000 Fotografien, 10.000 Handschriften und Manuskripte, 3.700 verschiedene Zeitschriftentitel, 3.000 museale Objekte, 1.500 Plakate und 1.200 Tonträger.

Contact Person

Mag. Bernhard Tuider

Research Services

Die Sammlung für Plansprachen sammelt, bewahrt und erschließt Bücher, Zeitschriften, Fotos, Archivalien (Vorlässe, Nachlässe, Vereins-, Verlags- und Zeitschriftenarchive), museale Objekte, Plakate und Tonträger. Bestände können im Leseraum der Sammlung genützt werden. Durch umfassende Digitalisierungsprojekte sind bereits mehr als 1.000 Bücher, 100 verschiedene Periodika und 13.000 Bilddokumente (Fotos, Ansichtskarten, museale Objekte und Plakate) online zugänglich. Die Möglichkeit zur Entlehnung außer Haus besteht nur in eingeschränktem Ausmaß für genau definierte Personenkreise.
Das Esperantomuseum bietet ein vielfältiges Vermittlungsprogramm, Führungen können auch mit einem Esperanto-Workshop bzw. -Kurs kombiniert werden.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Sammlung für Plansprachen besitzen eine umfassende Expertise zu den vielfältigen Beständen, die in laufend durchgeführten Projekten weiter erschlossen werden.

Allocation to research infrastructure

Wissenschaftliche Bibliothek, inkl. Sammlungen von geisteswissenschaftlichen Originalquellen

Terms of Use

Die Services der Sammlung für Plansprachen stehen allen Personen mit vollendetem 15. Lebensjahr nach dem Erwerb einer gültigen Jahres- oder Tageskarte der Österreichischen Nationalbibliothek offen. Für die Entlehnung gelten Sonderkonditionen, die in der Benützungsordnung (https://www.onb.ac.at/fileadmin/user_upload/PDF_Download/1_MOD_Benuetzungsordnung_allgemein.pdf) geregelt sind.

Reference Publications

Bernhard Tuider: Die Sammlung für Plansprachen und das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek – Geschichte, Bestand und Projekte. In: Bibliothek – Forschung und Praxis 41/2 (2017), 185-192.
Im Forschungsblog der Österreichischen Nationalbibliothek (https://www.onb.ac.at/forschung/forschungsblog/) werden laufend Beiträge zu aktuellen Forschungsaktivitäten publiziert.

Contact

Mag. Bernhard Tuider
Sammlung für Plansprachen und Esperantomuseum
+43-1-53410-731
bernhard.tuider@onb.ac.at
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/plansprachen/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings