• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Konfokales Laser Scanning Mikroskop Leica TCS SP8

  • To Overview
  • »
  • 1275 / 2668
  • »

University for Continuing Education Krems (Danube University Krems)

Krems | Website

Open for Collaboration

Short Description

Konfokales Laser Scanning Mikroskop TCS SP8 AOBS mit flexibler Laserversorgungseinheit und HyVolution2 Modul, optimiert für hochauflösendes und schnelles Lebendzell-Imaging.

Das Mikroskop ist mit einem 10x (dry), 20x (multi-immersion), 40x (water), 63x (oil) und 63x (glycerol) Objektiv ausgestattet. Zur Anregung der Fluoreszenz stehen 8 Laserlinien zur Verfügung (405, 458, 476, 488, 496, 514, 561, 633 nm). Neben zwei klassischen PMT-Detektoren ist das Mikroskop mit zwei Hybrid-Detektoren (HyDs) ausgestattet, die eine hochsensitive Photonendetektion speziell für Bildaufnahmen mit geringer Fluoreszenz oder lebenden Zellen ermöglichen. Die Verbindung von HyD Detektoren und der Huygens Deconvolution Software (HyVolution) bietet eine zusätzliche Erhöhung der Auflösung.

Contact Person

Tanja Eichhorn, PhD MSc

Research Services

Research Services nach Rücksprache mit Kontaktperson.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

- Bildgebung von zellulären und subzellulären Strukturen mittels Fluoreszenz
- Fluoreszenzuntersuchungen an lebenden Zellen (Time-Lapse Aufnahmen)
- Multicolor Imaging
- 3D Imaging (Z-stacks)
- Übersichtsaufnahmen (Tile Scans, LASX Navigator)

Terms of Use

Nutzung unter bestimmten Voraussetzungen (Einschulung, Nutzungsvereinbarung) möglich.

Contact

Tanja Eichhorn, PhD MSc
Department für Biomedizinische Forschung
+43 2732 893 2612
tanja.eichhorn@donau-uni.ac.at
https://www.donau-uni.ac.at/biomed
https://www.corefacility-campuskrems.ac.at/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings