• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Hochgeschwindigkeit - Dynamische Prüfmaschine HTM 2512

  • To Overview
  • »
  • 1523 / 2668
  • »

University of Innsbruck

Dornbirn | Website

Open for Collaboration

Short Description

Für die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien sind jedoch Informationen über die Materialbelastbarkeit bei multiaxialer Beanspruchung und hoher Testgeschwindigkeit für hochbelastete Anwendungsfälle unbedingt erforderlich. Die Testmethode erlaubt die grundlegende Untersuchung des Versagensverhaltens bei anwendungsrelevanten Belastungen und Prüfgeschwindigkeiten.

Mit der Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine ist eine Prüfgeschwindigkeit bis zu 12m/sec = 12000mm/sec (2000-fach schneller als Zugversuch) möglich. Das System erlaubt nicht nur den Schnellzerreistest in Zugbeanspruchung, sondern auch den praxisrelevanten, multiaxialen Durchstoßversuch bei hoher Geschwindigkeit. Ein Temperierkammer ermöglicht auch Werkstoffprüfungen in einem breiten Temperaturbereich von -100°C bis +250°C. Somit können verschiedene, anwendungsrelevante Prüfbedingungen simuliert werden.

Außerdem ermöglicht die beantragte Methode eine multiaxiale, geschwindigkeitsabhängige Analyse nicht nur von textilbasierenden Verbundwerkstoffen, sondern auch von Textilgeweben. Somit werden Synergien erschaffen, welche auch in anderen Forschungsbereichen des Institutes zum Tragen kommen.

Contact Person

Univ.-Prof. Dr. Tung Pham

Research Services

Die Forschungsinfrastruktur ist "Open for Collaboration". Kommerzielle Kooperationen sind nicht möglich.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Schnellzerreistest in Zugbeanspruchung und im praxisrelevanten, multiaxialen Durchstoßversuch bei hoher Geschwindigkeit bis 12m/s
Simulation anwendungsrelevanter Prüfbedingungen

Allocation to research infrastructure

Interface in Hybrid Systems

Terms of Use

Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Reference Publications

M. Cordin, A.P. Manian, T. Bechtold, T. Pham, Effect of fiber orientation and fiber volume fraction on the mechanical properties of all‐polyamide composites, J. Appl. Polym. Sci. 140 (2023). https://doi.org/10.1002/app.54509.

M. Cordin, T. Bechtold, T. Pham, Effect of fibre orientation on the mechanical properties of polypropylene-lyocell composites., Cellul. (Dordrecht, Netherlands). 25 (2018) 7197–7210. https://doi.org/10.1007/s10570-018-2079-6.

M. Cordin, S. Eberle, T. Bechtold, C. Bitschnau, K. Lins, F. Duc, R. Chapuis, T. Pham, Natural Fiber Reinforced Shoe Midsoles with Balanced Stiffness/Damping Behavior, Materials (Basel). 17 (2024) 401. https://doi.org/10.3390/ma17020401.

Contact

Univ.-Prof. Dr. Tung Pham
Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik
+43 5572 28533
Tung.Pham@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/textilchemie/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings