• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF)

Drohnenlabor - 1. Indoor-Drohnenlabor in Westösterreich

  • To Overview
  • »
  • 2092 / 2668
  • »

University of Applied Sciences Kufstein Tirol

Kuftstein

Open for Collaboration

Short Description

Das Drohnenlabor umfasst eine Fläche von 150m3 und ist mit dem Motion-Tracking System der Firma Vicon zur millimetergenauen Erfassung von Bewegungen ausgestattet. Der Raum kann beliebig für diverse Anwendungsfälle ausgestaltet und modifiziert werden (Suchmissionen, Hindernisaufbauten etc.). Neben der entsprechenden Software-Installation umfasst das Drohnenlabor auch entsprechende Hardware für den Drohneneinsatz.

Aktuell sind folgende Komponenten im Rahmen des Drohnenlabors verfügbar:
-> 10 Crazyfly Micro-Drohnen
-> 2 Tello Drohnen
-> 1 Twins Drohne
-> ADS-B / FLARM (Outdoor Station)
-> Dedrone Drohnendetektionssystem
-> 1x Flir Pro Duo R 640
-> weitere Sensorik und Kleinteile

Contact Person

Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller

Research Services

Das Drohnenlabor steht für Studierende und Studiengänge der FH Kufstein Tirol kostenlos zur Verfügung.
Leistungen für Kooperationspartner reichen von der reinen kostenbasierten zur Verfügungsstellung der Hardware (Raum, Drohnen, etc.) bis zur erweiterten Unterstützung im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten durch unsere DrohnenexpertInnen.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Im Bereich der Software wird vorwiegend auf ROS und Gazebo-Systeme gesetzt.
Mögliche Anwendungsbeispiele der Erprobung können schwarmbasierte Such- bzw. Hindernisalgorithmen oder die Erprobung neuer Drohnenprototypen sein.

Terms of Use

Kooperative Projekte bzw. Auftragsstudien zur Untersuchung passender Fragestellungen sind möglich;
Anfragen werden gerne jederzeit unter den Aspekten der Verfügbarkeit / Machbarkeit berücksichtigt.

Reference Projects

DataKMU: https://webta.fh-kufstein.ac.at/Forschen/datakmu
Automatisierte Mobilität: https://www.fh-kufstein.ac.at/lehren/kooperationen-mit-unternehmen/news/FH-Kufstein-Tirol-beteiligt-sich-am-Aufbau-eines-mobilen-Drohnen-Detektionssystems
Drohnen Kompetenzzentrum: https://webta.fh-kufstein.ac.at/webtaeng/Forschen/Drohnen-Kompetenzzentrum

Reference Publications

Krispin Raich, Robert Kathrein, Michael Erharter, Mario Döller, Spatial Extension model for multimodal traffic management, In Proceedings of the International Conference on Intelligent Vehicles (ICoIV 2020), Berlin, Germany, 2020

Contact

Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller
WEBTA / FH Kufstein Tirol
+43 5372 71819 - 171
mario.doeller@fh-kufstein.ac.at
http://www.fh-kufstein.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings