• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Digitaler Slidescanner Pannoramic SCAN II

  • To Overview
  • »
  • 1926 / 2668
  • »

Medical University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Der Pannoramic SCAN II dient zur Digitalisierung von histologischen Proben auf Objektträgern (wie z.B. Biopsien). Durch Scannen werden Überblicksbilder der Proben erzeugt, die per Software weiterbearbeitet und analysiert werden können. Das Gerät zeichnet sich durch hohen Probendurchsatz (125 Objektträger mit kontinuierlicher Befüllung) aus.

Contact Person

Mag. Gerald Timelthaler

Research Services

Erstellung von digitalen Übersichtsbildern (Scans) von Gewebeproben auf Glasobjekträgern. Anschließende Möglichkeit zur Annotation und Analyse.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Dank hochauflösender (20X und 40X Objektive) digitaler Übersichtsbilder (Scans) der histologischen Präparate, wie z.B. HE gefärbte Tumorbiopsien und IHC gefärbte Gewebeproben, hilft der Slidescanner Pannoramic SCAN II bei der effizienten Beurteilung der Gewebeproben durch Pathologen, Mitarbeiter im Bereich der Krebsforschung und Studierende. Des Weiteren können die digitalisierten Proben auch Kooperationspartnern schnell zugänglich gemacht werden. Im Anschluss an den Scanvorgang kann das erzeugte Übersichtsbild auch dank Softwarelösungen analysiert werden (digitale Pathologie).

Terms of Use

Forschungskooperation

Cooperation Partners

Veterinärmedizinische Universität Wien
Department of Experimental Pathology and Laboratory Animal Pathology der Medizinischen Universität Wien
Department of Neurosurgery der Medizinischen Universität Wien
Deptartment of Internal Medicine III, Division of Gastroenterology & Hepatology der Medizinischen Universität Wien
St. Anna Children's Cancer Research Institute

Contact

Mag. Gerald Timelthaler
Institut für Krebsforschung
014016057600
gerald.timelthaler@meduniwien.ac.at
https://krebsforschung.meduniwien.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings