• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Bruker nanolR3 - Rasterkraftmikroskop (AFM) mit IR-Laser-Kopplung

  • To Overview
  • »
  • 1833 / 2668
  • »

University of Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das nanoIR3 bietet umfassende Funktionen für die Charakterisierung im Nanobereich und kombiniert klassische AFM-Funktionen mit der Fähigkeit, chemische Informationen via IR-Spektren über Strukturen im Nanometerbereich zu erhalten. Es bietet sowohl Punktspektroskopie als auch chemisches Mapping mit einer einzigen Laserquelle. Mittels "Hyperspectral Imaging" bietet es die Möglichkeit, eine 3D-Spektralkarte der Oberfläche im Inneren zu erstellen.

Contact Person

Oliver Strube

Research Services

Das Gerät steht für Auftragsmessungen zur Verfügung. Bei Interesse ist eine vorherige Kontaktaufnahme notwendig.

Die Forschungsinfrastruktur ist "Open for Collaboration". Kommerzielle Kooperationen sind nicht möglich.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Schwerpunkt ist die Untersuchung polymerer Materialien. Prinzipiell können aber für beliebige Proben Topographie und chemische Informationen einzeln oder kombiniert gemessen werden. Der IR-Laser verfügt über einen Detektionsbereich von 1800-800 cm-1.

Terms of Use

Aktuell gibt es keine allgemeinen Nutzungsbedingungen. Bei Interesse an einer Nutzung wird um Kontaktaufnahme gebeten.

Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Contact

Univ.-Prof. Dr.
Oliver Strube
Institut für Chemieingenieurwissenschaften
051250755300
chemieingenieurwissenschaften@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/de/chemieingenieurwissenschaften

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings