• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Faseroptisches Auslesesystem ODiSI 7108

  • To Overview
  • »
  • 1484 / 2668
  • »

University of Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die Methode der faseroptischen Dehnungsmessung bietet die Möglichkeit, Dehnungen im Inneren von Konstruktionen ermittelten zu können. Dabei besteht, je nach Einsatzzweck, die Möglichkeit zwischen einer punktuellen Dehnungsmessung an vorher festgelegten Messpunkten und einer kontinuierlichen Messung über die gesamte Länge der Faser. Die einsetzbare Faserlänge, der Messpunktabstand (Länge zwischen zwei Punkten, für den ein Messergebnis ausgelesen wird) und die zugehörige Dehnungsauflösung sind von der der Art des verwendeten Messprinzips abhängig. Faserlängen von 70 m mit einem Messabstand von 10 m sind problemlos möglich.

Contact Person

Andreas Andreatta

Research Services

Die Forschungsinfrastruktur ist "Open for Collaboration". Kommerzielle Kooperationen sind nicht möglich.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die faseroptischen Dehnungsmessung ermöglicht die Messung von inneren Dehnungen entlang von eingelegten Fasern sowie die Messung von Verschiebungsfeldern an der Oberfläche und bietet vielversprechende Perspektiven für die experimentelle Forschung im Bereich von Traglast- und Dauerhaftigkeitsuntersuchungen.

Terms of Use

Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Contact

Andreas Andreatta
Universität Innsbruck TVFA
+43676872562900
andreas.andreatta@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/de/tvfa/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings