• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

MALÅ Imaging Radar Array MIRA Compact 10-Kanal 500 MHz Bodenradarsystem, Guideline Geo AB

  • To Overview
  • »
  • 1359 / 2668
  • »

University of Vienna

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das MALÅ Imaging Radar Array MIRA Compact 10-Kanal 500 MHz von Guideline Geo AB ist ein modernes Bodenradarsystem, das speziell für die hochauflösende geophysikalische Untersuchung des Untergrunds konzipiert wurde. Mit einer Frequenz von 500 MHz ist es ideal für Anwendungen in der Geoarchäologie geeignet. Das System zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, was es besonders handlich für Feldarbeiten in verschiedenen Umgebungen macht. Es besteht aus zehn Kanälen mit nur 6,5 cm Kanalabstand zur simultan Datenerfassung.

Contact Person

Immo Trinks

Research Services

Forschungsdienstleistungen werden im Bereich der geoarchäologischen Prospektion angeboten.
Kontakt: immo.trinks@univie.ac.at

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Experten im Bereich geoarchäologischen Prospektion am Vienna Institute for Archaeological Science der Universität Wien verfügen über umfangreiche Expertise in Anwendung von Bodenradar-Messgeräten, wie auch in der Datenbearbeitung und Visualisierung und der geophysikalischen wie auch archäologischen Interpretation der generierten Daten.

Terms of Use

Ausleihbar nur mit Bedienpersonal. Anfragen an Immo Trinks: immo.trinks@univie.ac.at
Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Cooperation Partners

Universitäten, Forschungsinstitute, Behörden, Unternehmen
GeoSphere Austria
Österreichisches Archäologisches Institut

Contact

Assoz., Prof. Priv.-Doz., Dipl. geophys., Ph.D. Cantab
Immo Trinks
Vienna Institute for Archaeological Science
+43 (0)664 8176680
immo.trinks@univie.ac.at
https://homepage.univie.ac.at/immo.trinks/
https://vias.univie.ac.at/vias

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings