• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

NanoOneBio + Zubehör

  • To Overview
  • »
  • 1292 / 2668
  • »

Innsbruck Medical University

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Short Description

Der NanoOne bio ist ein hochauflösender Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker der auf der 2-Photon-Polymerization Technologie basiert (2PP-Druck). Bei dieser wird ein ultrakurzer Laserimpuls durch ein Objektiv auf einen räumlich beliebig wählbaren Punkt in einem kompatiblen Harz abgegeben und dieses härtet höchst präzise im Fokuspunkt des Impulses aus. Die Verwendung von Objektiven unterschiedlicher Vergrößerung ermöglicht auf diese Weise den Druck von Strukturen im Größenbereich von Zentimetern bis hin zu Mikrometern mit einer Auflösung bis in den Nanometerbereich. Ein großes Angebot an Harzen die sich bezüglich Transparenz, Aushärtegeschwindigkeit, Autofluoreszenz, Thermostabilität oder Biokompatibilität unterscheiden, lässt uns ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Für den Biodruck ist unser NanoOne des Weiteren mit einer Bio Unit ausgestattet, die eine Umgebung mit kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt ermöglicht. Hochauflösender 2PP-Druck bis in den Mikrometer-Bereich lässt sich somit auch auf Hydrogele anwenden, die mit lebenden Zellen beladen sind.

Contact Person

Univ.-Prof. PD Dr.rer.nat. Michael Außerlechner

Research Services

Bei Interesse an der Nutzung des Geräts finden Sie weitere Informationen unter https://bioprint.at/service/ oder kontaktieren Sie uns über bioprinting@i-med.ac.at

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Der NanoOne bio ermöglicht uns den Druck von Strukturen im Größenbereich von Zentimetern bis hin zu Mikrometern mit einer Auflösung bis in den Nanometerbereich. Ein großes Angebot an Harzen die sich bezüglich Transparenz, Aushärtegeschwindigkeit, Autofluoreszenz, Thermostabilität oder Biokompatibilität unterscheiden, lässt uns ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Für den Biodruck ist unser NanoOne des Weiteren mit einer Bio Unit ausgestattet, die eine Umgebung mit kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt ermöglicht. Hochauflösender 2PP-Druck bis in den Mikrometer-Bereich lässt sich somit auch auf Hydrogele anwenden, die mit lebenden Zellen beladen sind.

Allocation to research infrastructure

3D Bioprinting Core Facility MUI (3D-BCF MUI)

Terms of Use

Bei Interesse an der Nutzung des Geräts finden Sie weitere Informationen unter https://bioprint.at/service/ oder kontaktieren Sie uns über bioprinting@i-med.ac.at

Contact

Univ.-Prof. PD Dr.rer.nat. Michael Außerlechner
Univ. Klinik für Pädiatrie I, Medizinische Universität Innsbruck
+43 512 504 27748
bioprinting@i-med.ac.at
https://bioprint.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings