• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Xvivo X3 Hypoxie Werkbank mit verschiedenen Modulen

  • To Overview
  • »
  • 1351 / 2668
  • »

Medical University of Graz

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die XVIVO X3 Hypoxie-Workstation ist dafür ausgelegt, Zellen und Gewebe bei bis zu vier unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen gleichzeitig zu kultivieren. Da im Arbeitsbereich der Workstation die Sauerstoffkonzentration auf die jeweilige Bedingungen einer Kultur angepasst werden kann, können die Zellen und Gewebe bei gleichbleibenden Bedingungen - auch bei einem Medienwechsel/Passagieren/etc. - kultiviert werden. Die Workstation ist zusätzlich mit einem digitalen Mikroskop ausgestattet, so dass die Zellen und Gewebe wiederum bei gleichbleibenden Bedingungen auch mikroskopiert werden können.

Contact Person

Monika Siwetz

Research Services

DIese Infrastruktur steht nicht in einer Core Facility der Med Uni Graz und steht daher für externe Services nicht direkt zur Verfügung. Bei Interesse an wissenschaftlichen Kooperationen und/oder Nutzung ist die unter Kontakt genannte Person zu kontaktieren.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

- Zell- und Gewebekulturen bei unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen
- Handling der Zellen und Gewebe bei gleichbleibenden (Sauerstoff-) Bedingungen

Terms of Use

DIese Infrastruktur steht nicht in einer Core Facility der Med Uni Graz, daher gibt es hier keine spezifischen Nutzungsbedinungen. Bei Interesse an wissenschaftlichen Kooperationen und/oder Nutzung ist die unter Kontakt genannte Person zu kontaktieren.

Reference Publications

CD39 abrogates platelet-derived factors induced IL-1β expression in the human placenta.
Forstner D, Guettler J, Brugger BA, Lyssy F, Neuper L, Daxboeck C, Cvirn G, Fuchs J, Kraeker K, Frolova A, Valdes DS, Stern C, Hirschmugl B, Fluhr H, Wadsack C, Huppertz B, Nonn O, Herse F, Gauster M. Front Cell Dev Biol. 2023 May 30;11:1183793. doi: 10.3389/fcell.2023.1183793.

Contact

Leitende BMA des Lehrstuhls
Monika Siwetz
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie, Gottfried Schatz Forschungszentrum
+43/316/385/71892
monika.siwetz@medunigraz.at
https://histologie.medunigraz.at/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings