• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Optische Messsysteme GOM Aramis und GOM Atos Core

  • To Overview
  • »
  • 260 / 263
  • »

University for Continuing Education Krems (Danube University Krems)

Krems

Open for Collaboration

Short Description

Die Anlage dient zur Messung von Oberflächendrehungen zur Punktmarkerverfolgung im Raum sowie zum hochauflösenden Scannen von 3D Oberflächen.
* Optische, d.h. berührungslose Messung von Oberflächendehnungsfeldern sowie Verfolgung von kleinen (d=5mm) Punktmarkern im Raum.
* Möglichkeit, das System zur Dehnungsmessung auf unterschiedliche Prüfraumgrößen (von 3x3x3 cm bis 150x150x150 cm) umzurüsten.
* Möglichkeit der Synchronisation der optischen Messinstrumente mit den mechanischen Prüfmaschinen im Labor.
* Scannen von 3D-Objekten von einer Größe von ca 25x25x25 cm mit einer Auflösung von ca. 0.1-0.2 mm.
* Möglichkeit des Datenaustausches zwischen der Software des 3D Scanners und der Dehnungsmessung/Markertracking.

Contact Person

DI Dr. Andreas Reisinger

Research Services

Optische Dehnungsmessung an gekrümmten Oberflächen sowie 3D Scanning von Proben und Bauteilen.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Optische Dehnungsmessung an gekrümmten Oberflächen sowie 3D Scanning von Knochen und anderen biologischen Geweben.

Terms of Use

Nutzung im Rahmen von Kooperationen und Forschungsaufträgen möglich.

Cooperation Partners

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Contact

DI Dr. Andreas Reisinger
Division Biomechanics
andreas.reisinger@kl.ac.at
http://bmlab.kl.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings