• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Langzeitanlage

  • To Overview
  • »
  • 85 / 423
  • »

University of Mining Leoben

Leoben | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die Langzeitanlage wird benötigt, um das Langzeitverhalten von Geomaterialien und Baustoffen unter konstanten Luftfeuchtigkeits- und Temperaturverhältnissen, wie diese unter und auch ober Tage vorherrschen, zu erforschen. Im aktuellen Stand der Technik werden diese Materialien im Allgemeinen nur mit Kurzzeittests untersucht bzw. charakterisiert. Im Sinne von Life Cycle Überlegungen für Infrastrukturbauwerke sind derartige Forschungen erforderlich. Die Forschungseinrichtung besteht aus 5 in sich geschlossenen Langzeitversuchsständen, welche in einer Klimakammer untergebracht sind. Dabei kann jeder Langzeitversuchsstand für sich selbst angesteuert werden.

Contact Person

Univ.Prof.Dipl.-Ing. Dr. Robert Galler

Research Services

Laborversuchseinrichtung zur Bestimmung von Langzeitparametern verschiedenster Materialien aus dem Geo-, Bau- und Bergbaubereich; Verwendung im Rahmen der TU Austria

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Untertagebau, Bergbau, Tunnelbau, Bauwesen

Terms of Use

nach Einzelvereinbarung

Contact

Univ.Prof.Dipl.-Ing. Dr. Robert Galler
Lehrstuhl für Subsurface Engineering, Montanuniversität Leoben
+43 (0) 3842 402 3400
robert.galler@unileoben.ac.at
https://www.subsurface.at
http://www.ricas2020.eu
http://www.dragonproject.eu
http://www.natm.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings