• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF)

Fahrzeugtechnik Getriebeprüfstand

  • To Overview
  • »
  • 150 / 423
  • »

FH JOANNEUM Graz

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Antriebsprüfstand: 2 E-Maschinen, 87 kW, 6000 U/min, 414 Nm, HBM T10FS 3kN, Vektor CANApe Anbindung von Steuergeräten

Antriebsprüfstand: 3 E-Maschinen, 1x 90 kW, 3000 U/min, 600 Nm, 2x 45 kW, 3000 U/min, 300 Nm, HBM T10F bzw. T12 5kN, Funktionsgenerator für Steuergerätevorgabe

Antriebsprüfstand: 2 E-Maschinen, 376 kW, 3200 U/min (Prüfstand mit Batterieemulator), mögliche Simulationsmodi sind Straßenlastsimulation und Reifenschlupfsimulation

Automatisierungssystem (KS-TORNADO), Datenerfassung, CAN-Anbindung

Contact Person

DI (FH) Dr. Andreas Kerschbaumer

Research Services

Aufbau von Prüfgetrieben in beliebiger Anordnung (die E-Maschinen sind einzeln ansteuerbar)
Vorgabe von Drehzahlen, Momenten und Differenzdrehzahlen
Erfassung und Aufzeichnung von Messdaten
Überwachung von Grenzwerten für automatisierten Dauerbetrieb rund um die Uhr, sieben Tage die Woche
Überwachung und Informationsübermittlung auch durch Webcam möglich

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Dauererprobung von Getrieben, Differenzialen, Achsantrieben und Lamellenkupplungen, Kennlinienaufnahme, Ausliefererprobungen, Funktionstests

Equipment

  • Fahrzeugtechnik Schwenkprüfstand

Terms of Use

Bitte um Abstimmung mit angegebenem Kontakt

Cooperation Partners

Fahrzeugindustrie

Contact

DI (FH) Dr. Andreas Kerschbaumer
FH JOANNEUM, Institut für Fahrzeugtechnik
+43 (0)316 5453-8434
andreas.kerschbaumer@fh-joanneum.at
https://www.fh-joanneum.at/forschung/forschungszentren/automotive-testing-lab/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings