• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

AEE - Institut für Nachhaltige Technologien | Fassadenprüfboxen

  • To Overview
  • »
  • 263 / 423
  • »

ACR – Austrian Cooperative Research

Gleisdorf | Website

Open for Collaboration

Short Description

Fassaden müssen viele Funktionen erfüllen. Sie müssen die Innenräume vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte, Wind und Regen schützen, dabei langlebig, nachhaltig und pflegeleicht sein, gut aussehen und in Zukunft auch Energie speichern. Für die Entwicklung von so komplexen Fassadensystemen gibt bei der AEE INTEC in Gleisdorf einen neuartigen Test- und Prüfstand, der eine Charakterisierung und Bewertung von multifunktionalen Fassadenelementen unter realen Bedingungen erlaubt.

Contact Person

Ing. Waldemar Wagner

Research Services

Anwendungsmöglichkeiten:

Basisuntersuchungen
Gesamtenergiedurchlass (g-Wert)
Transmission / Wärmedurchgangskoeffizient (U-Werte)
Behaglichkeitsmessung (PMV)
Umfassende Messungen unter praxisüblichen Einbausituationen
Luftdurchlässigkeit (Infiltration, Exfiltration, aktive und passive Belüftung)
Thermische und hygrothermische Untersuchung und Bewertung von konstruktiven Wärmebrücken
Kondensation im Bauteilinneren, an Bauteiloberflächen und Verglasungen
Vergleichende Untersuchungen in den Zwillingsräumen

Solare Einstrahlung
Sonnenschutz und Verschattungseffekte
Fensterkennwerte
Strahlungsgewinne
Lichttechnischer Eigenschaften transparenter Bauelemente
Neigungs- und orientierungsabhängige Blendwirkung/Reflexion innen und außen

Wechselwirkung Fassade-Innenraum
Behaglichkeitsmessungen
Dynamische Effekte und Wärmekapazitäten
Simulation des Nutzerverhaltens
Evaluierung und Optimierung von Regelungstechnik
Evaluierung und Optimierung aktiver Elemente
Evaluierung von Prototypen und Sanierungsmaßnahmen

Untersuchung der Wechselwirkung integrierter Komponenten
Bauteilaktivierungen
Speichertechnologien (elektrisch, thermisch, thermochemisch)
Aktive und passive Komponenten
Dezentrale, fassadenintegrierte Lüftung
Fassadenintegrierte Wärmepumpen
Heizung, Kühlen und Warmwasserbereitung
Fassadenintegrierte Photovoltaik-Elemente
Fassadenintegrierte Kollektoren

Evaluierung und Optimierung konstruktiver Lösungen
Montagetechniken
Demontagetechniken
Bauteilanschlüsse
Sanierungsmaßnahmen
Bewitterung
Extreme Belastungen (thermisch, hygrothermisch, Druckdifferenz)
Alterung

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Thermische Messtechnik
Vielzahl an unterschiedlichen Temperaturfühler innen, außen und im Prüfling
Infrarot-Kamera
positionierbare Strahlungsthermometer
Schwarzkugel-Thermometer
Energetische Messtechnik
Kalorimetrie / genaue Energiebilanz der Prüfräume (Messabsorber)
Positionierbares Pyranometer innen
Pyranometer außen (Globalstrahlung, Diffusstrahlung, Direktstrahlung)
Pyrgeometer (langwellige Gegenstrahlung)
Thermische Leistung des erzwungenen Luftwechsels
Wärmestrom-Messplatten
Elektrische Leistungsmessung
Optische Messtechnik
Leuchtdichtenkamera
Photometer innen/außen
CCD Kamera
Massenstrom
Tracergas-Messgerät
Durchflussmesser im erzwungenen Luftstrom

Feuchte
Luftfeuchtesensoren innen/außen
Materialfeuchte-Fühler Prüfling
Luftströmung
Windmesser/Ultraschallanemometer außen
Omnidirektionales Anemometer innen
Unidirektionales Anemometer innen
Luftdruck
Manometer(Differenzdruck)
Barometer (Luftdruck)

Konditionierungsmöglichkeiten:

Thermisch stationär: konditionierbarer Innenraum im Bereich von 7°C bis 50°C
Thermisch dynamisch: Simulation des Speicher- und Transmissionsverhaltens unterschiedlicher Bauweisen
Dynamisch steuerbare interne Wärmequellen (innere Lasten)
Dynamisch steuerbare Luftfeuchte
Innenluftdruck: dynamisch konditionierbar im Bereich von
+/- 500 Pa
Luftströmung: Querstromlüfter
Tracergas- und CO2-Quelle
Frei wählbare Orientierung (Himmelsrichtung)
Variable realitätsnahe Innenmöblierung oder Beplankung

Terms of Use

https://www.aee-intec.at/index.php?lang=en

Cooperation Partners

IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie: Home

Reference Projects

https://www.aee-intec.at/luftortleck-oertliche-leckagen-n-methoden-und-sondenentwicklung-p236
https://www.ibo.at/en/dissemination-of-knowledge/ibomagazin-online/ibo-magazine-article/data/pruefbox-fuer-fassadenelemente
https://www.acr.ac.at/newsletter/newsletterartikel-detail/acr-serie-infrastrukturgeraete-teststand-fuer-fassaden/
https://www.greentech.at/firmen/aee-institut-fuer-nachhaltige-technologien-aee-intec/

Reference Publications

https://www.aee.at/zeitschrift-erneuerbare-energie?id=1006

Contact

Ing. Waldemar Wagner
Bereichsleiter Messtechnik und Labor
+43 (0)3112 5886-660
w.wagner@aee.at
http://www.aee-intec.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings