• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection

Testregion ALP.Lab - ECO System Plattform

  • To Overview
  • »
  • 239 / 423
  • »

ALP.Lab GmbH

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die „ECO-System-Plattform“ ist ein Marktplatz für die Erforschung und Entwicklung von automatisierter Mobilität. Sie bietet Daten, Tools und Services für Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem Ziel, die Entwicklung von Mobilitätslösungen zu beschleunigen.

Contact Person

Martin Aichholzer

Research Services

Die „ECO-System-Plattform“ bietet Daten, Tools und Services für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich automatisierte Mobilität. Direktlink: https://www.alp-lab.at/plattform

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die ECO-System-Plattform soll als Turbo wirken für die Weiterentwicklung der automatisierten Mobilität, indem notwendige Daten, Tools und Services effizient an einer Stelle gesammelt und geteilt werden.

Bereits verfügbar sind u.a.:
+ Verkehrsdaten
+ Umweltdaten
+ Videoereignisdaten der Verkehrsüberwachung
+ Objektlisten und Trajektorien
+ dynamische Anzeige- bzw. Ereignisdaten der Verkehrssteuerung
+ C-ITS Nachrichten sowie Beispiele von UHD-Karten als digitale Zwillinge

Die Daten dienen u.a. für die Entwicklung von automatisierten Fahrfunktionen, aber auch Gemeinden, Verkehrsplaner, F&E-Einrichtungen und wissenschaftliche Projekte können diese nutzen, um z.B. die Straßenverkehrssicherheit zu erhöhen, verbesserte Technologien für die Objekterkennung zu entwickeln, neue Geschäftsmodelle für Mobilitätslösungen auszuarbeiten oder effizientere Formen des öffentlichen Verkehrs voranzutreiben.

Interessierte können sich auf der Plattform als FRIENDS registrieren und erhalten sofort einen Überblick über das gesamte Angebot. Ein Zugang zu den Demodaten ist nach Freischaltung durch ALP.Lab möglich – kostenlos insbesondere für all jene PARTNER, die im Sinne eines „geben und nehmen“ auch selbst Angebote bereitstellen.

Allocation to research infrastructure

Office - ALP.Lab GmbH - Testregion für automa­ti­sierte Mobilität

Terms of Use

siehe https://www.alp-lab.at

Cooperation Partners

Die „ECO-System-Plattform“ bietet ALP.Lab-Partnern die Möglichkeit, Daten, Tools und Services für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich automatisierte Mobilität zu präsentieren. Schritt für Schritt soll das gesamte Ökosystem „Automatisierte Mobilität“ abgebildet werden – von Universitäten und Forschungsinstituten über Fahrzeughersteller und Zulieferer bis hin zu öffentlichen und gemeinnützigen Anbietern von mobilitätsrelevanten Daten.


Aktuelle Partner (zum Start der Plattform 2021) sind unter anderem:
+ ASFINAG - Österreichische Autobahn- und Schnellstraßen AG
+ JOANNEUM RESEARCH

Contact

Martin Aichholzer
+436641553815
office@alp-lab.at
https://www.alp-lab.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings