• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

3D Digitalmikroskop + Polarisationsfilter

  • To Overview
  • »
  • 208 / 423
  • »

University of Mining Leoben

Leoben | Website

Open for Collaboration

Short Description

Abhängig von der gewählten Kameraeinheit kann das Digital Mikroskop VHX 7000 (Keyence, Belgium) mit unterschiedlichen Belichtungsmethoden genutzt werden. Bei der Verwendung der Kameraeinheit VHX-7100 kann Ringlicht / koaxiale Beleuchtung und Durchlicht gewählt werden. Für koaxiale Beleuchtung sowie Durchlicht sind Polarisationsfilter vorhanden, welche Polarisations- und Differenz Interferenz Kontrast (DIC) Aufnahmen ermöglichen. Durch die vorhandenen Objektive dieser Kameraeinheit ist eine Ver-größerung von 50 bis 6000x möglich. Bei der Verwendung der Kameraeinheit VHX-7020 mit dem dazugehörigen Objektiv sind Aufnahmen mit Vergrößerungen von 0 bis 50x möglich und als Beleuchtung kann ein Ringlicht oder Durchlicht gewählt werden.

Mit beiden Kameraeinheiten ist es möglich, Aufnahmen mit erweiterter Tiefenschärfe anzufertigen und 3D Bilder mit der mitgelieferten Software zu konstruieren. Diese dienen zu Kontur und Rauigkeitsmessungen.

Contact Person

Dipl.-Ing. Michael Huszar

Research Services

3D-Lichtmikroskopie

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Optische Charakterisierung von Werkstoffzusammensetzung und -morphologie sowie Bruchflächenanalyse

Terms of Use

Nutzungsbedingungen nach Absprache

Contact

Dipl.-Ing. Michael Huszar
Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe
+43 3842 402 2136
michael.huszar@unileoben.ac.at
https://www.kunststofftechnik.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings