• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

LDIR-System Infrarotspektrometer

  • To Overview
  • »
  • 165 / 423
  • »

University of Mining Leoben

Leoben

Open for Collaboration

Short Description

Mit diesem Gerät können Oberflächen und einzelne Partikel auf ihre chemische Zusammensetzung untersucht werden. Hierbei wird mit einem Laserstrahl die Oberfläche/Partikel auf ihre Infrarotabsorptionseigenschaften untersucht und das Spektrum chemischen Substanzen, vornehmlich organischer Natur, zugeordnet. Das Gerät eignet sich ausgezeichnet für die Untersuchung von einzelnen Mikroplastikpartikel die von ihrer Matrix (z.B. Wasser oder Gewebe) getrennt wurden.

Contact Person

Thomas Meisel

Research Services

Untersuchungen von Mikroplastik in Wasserproben

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Mit dem LDIR werden die chemische Zusammensetzung und Partikelgrößenverteilung von Mikroplastikpartikel in Wasser, Klärschlämmen, Gewebeproben etc. untersucht. Hierbei wird eine Expertise in der Probenvorbreitung für komplexe Matrices (z.B. biologische Gewebe) aufgebaut.

Terms of Use

Bei Interesse Kontaktaufnahme mit Prof. Thomas Meisel thomas.meisel@unileoben.ac.at

Contact

Geräteverantwortlicher
Thomas Meisel
Allgemeine und Analytische Chemie
038424021203
thomas.meisel@unileoben.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings