• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

BD FACSMelody Zellsortiersystem

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1539 / 2640
  • »

Medizinische Universität Graz

Graz

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Fluoreszenz-basiertes Durchflusszytometer für die Sortierung von Zellen (FACS); ausgestattet mit 3 Lasern: violett (405 nm), blau (488 nm), rot (640 nm); 9 Fluoreszenzparameter, 2 Scatterparameter (Forward-, Sidescatter); 2-way oder 4-way Sortierung in Reaktionsgefäße versch. Größe und in Platten (96-well, 384-well), Einzellzellsortierung in Platten (96-well)

Ansprechperson

Mag. Dr. Julia Kargl

Research Services

Prinzipiell nur zur selbstständigen Durchführung von Sortierungen. Im Bedarfsfall auch als Service möglich (siehe Kontakt).

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Sterile Sortierung von viablen Zellen versch. Ursprungs (z.B. Stammzellen, Immunzellen, Gewebszellen, Blutzellen, Zelllinien, Bakterien).

Nutzungsbedingungen

Selbstständige Nutzung nach erfolgter Einschulung (siehe Kontakt). Verrechnung der Materialkosten gemäß gültigem Stundensatz.

Kontakt

Mag. Dr. Julia Kargl
Lehrstuhl für Pharmakologie
0316 385/74105
julia.kargl@medunigraz.at
https://www.medunigraz.at/team-julia-kargl

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen