• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN

Open for Collaboration - Forschungs­infrastruktur in Österreich

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
MUSICA -- Multi-Site Computer Austria -- Linz
Hochperformantes Großspeichersystem für digitale histologische Bilddaten (Ceph-Cluster mit Backup-Speicher)
LEICA LMD7 Laser Mikrodissektions System
Storage cluster for life sciences research data: "DataLife"
Massenspektrometer, MALDI-TOF, Bruker
timsTOF fleX LC-MS System, Bruker Daltonik GmbH
Orbitrap Massenspektrometer, Thermo Fisher
7200B GCMS QTOF SYSTEM, Agilent Technologies
ZOBODAT - Zoologisch-Botanische Datenbank
Austrian NeuroCloud (ANC)
Objektdatenbank des Heeresgeschichtlichen Museums / Militärhistorischen Instituts
Spectrolyser -- Spectrometer
RIC - Forschungs- und Ausbildungs-Hotspot
Vorentwicklungsprüfstand für Emissionsentwicklung - RIC Forschungs- und Entwicklungs-Testcenter
Entwicklungsprüfstand mit integriertem Windkanal
Schwenkprüfstand - RIC Forschungs- und Entwick­lungs-Testcenter
Digital Infrastructure for experimental stations -- Digitale Infrastruktur für Messstationen
Core Facility Biomolecular & Cellular Analysis (BMCA)
Genomik
SCC - Salzburg Collaborative Computing
accent Makerspace
medienˈlaːːboR
Infrastruktur zur digitalen Zustanderfassung und Bildbearbeitung
Zentrum für Materialwissenschaften in Kunst und Konservierung (ZMKK)
GPU Cluster für Digital Humanities
Mulitformat Filmscanner MWA Spinner S2
CNC-Flachschleifmaschine GST FSM400-200 HighSpeed
CNC-Drehmaschine HEID FS 300
Schütte 325 linear
Höchpräzises 5-Achsen Vertikal-Bearbeitungszentrum MoriSeiki NMV 5000DCG
Bruker Alicona Infinite Focus System G5
Fräsmaschine HAAS VF-3SSHE
Dreh- und Fräszentrum Gildemeister CTX Gamma 1250 TC
DMG Mori, Ultrasonic 30 linear
ECM-Präzisionsmaschine "Micro-Production" zum elektrochemischen Fräsen mit ultrakurzen Spannungsimpulsen
DBRepo - Datenbank Repository
Bearbeitungszentrum Hüller Hille NB-H 90
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Quanta 250 FEG
Vienna Scientific Cluster 5 (VSC 5), Austrian Scientific Computing (ASC 5)
Cloud4Geo
Vienna Scien­tific Cluster 4 (VSC-4), Austrian Scientific Computing (ASC 4)
Psychological Science Labs (PSL)
GreenCarbon Lab
GreenCarbon Lab - GCL pyro 90k
GreenCarbon Lab - GCL pyro 2k
Analytiklabor für biogene Festbrennstoffe und Prozessprodukte
Drop-tube furnace
Einzelpartikel Reaktor
Atomsonde LEAP 5000 XR, SEH dongleserver ProMAX
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive
1 MW Zweibett-Wirbelschicht-Dampfgaserzeuger
OPIC OP Innovation Center
Lasersinteranlage
Hot Lithography Anlage
3D-ADL-Bewegungslabor
Bucky Aufnahmesystem mit Direktradiographie-System und WLAN-Detektor & Digitales Mammographiesystem & Mobiler C-Bogen
Life Sciences Labors
Autonome Mehrzweck-Agrarroboterplattform
Hochfrequenz(mess)technik
Spektrumanalyse
Signalquellen und Arbitrary Waveform Generator
Höchstf­r­eq­uenz-Hohllei­ter­ex­tender
Höchstfrequenz-Leistungsmessung
Absorbermesszelle/Radarmesskammer
Waverprober Cascade SUMMIT 12000B-M
Zeitbereichsmesstechnik
(Vekto­rielle) Netzwer­kanalyse
(Hochfrequenz-)Aufbautechnik
Multi Wet Tool
MedBioNode
High Vacuum Gas Sorption Analyzer
Spectral AMI HT
BIMM (BIoactive Microbielle Metaboliten) / Core Facility Bioactive Molecules: Screening and Analysis (BMoSA)
ScanRobot für lose Blattsammlungen
Online Gasmessgerät
MedAustron - Zentrum für Ionentherapie und Forschung
7000D Quadrupol MS/MS-EI-Paket, Agilent
Database Research Cluster
Derra de Moroda Tanzarchive
Radiologisches Messlabor [RMLS]
Nanopore-Sequenzierinfrastruktur
Bioinformatik
Elektro­ni­sches Laborbuch der TU Graz (eLabFTW)
Elektronisches Laborbuch der Universität Graz (eLabFTW)
Thermochronometrie
Massenspektrometer Alphachron
Massenspektrometer AGILENT 7900 ICP-MS
Lumineszenz-Spektrometrie
Universitätsbibliothek Salzburg
Open Access Publikationsserver der Universität Salzburg ePLUS
Herbarium der Universität Salzburg (SZU)
Sammlung Karl Böhm
Universitätsarchiv Salzburg
Salzburger Musikgeschichtliche Sammlungen
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB)
Lumineszenz Gerät lexsyg research TL/OSL reader
Luigi-Nono-Archiv Jürg Stenzl
Table Stable TFP-2 HC Interferometer Setup
Fischer-Tropsch Syntheseanlage im Pilotmaßstab von einem Barrel pro Tag
Gaschromatograph für simulierte Destillation
Gaschromatograph für die Analyse von Raffinerie Gasen
SCD- Schwefel GC
Research Equipment Computer Science
WATERS Xevo TQ-XS - Massenspektrometer
Forensische Toxikologie
Forensische Molekularbiologie
STEDYCON super-resolution micro­scope
Sensoriklabor
OpenSpecimen License Fees
Josef Ressel Zentrum für Verwertungsstrategien für Textilien "ReSTex"
Powerscale Digitale Pathologie
Wasseraufbereitungsanlage
Heinz von Foerster, Gordon Pask & Kybernetik Archiv
Temperaturwechseladsorption zur Reinigung teer- und schwefelbeladener Gase
Gaschromatograph für Gasanalytik und einfache Schwefelanalytik
Erweiterung zu EOS Storage CLIP
Microgrid Forschungslabor
Laser Scanning Microscope
Durchflusszytrometrie
Bibliothekssammlungen der Universitätsbibliothek Salzburg
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen