• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Erweiterung zu EOS Storage CLIP

  • Zur Übersicht
  • »
  • 14 / 2639
  • »

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Dieses System stellt Speicher für umfangreiche Forschungsdaten der Hochenergie- und Teilchenphysik zur Verfügung. Es baut auf der EOS-Technologie des CERN auf, um sowohl für lokale als auch Grid-Computing-Workloads nutzbar zu sein.

Ansprechperson

Felix Schmitt

Research Services

Das EOS-Speichersystem steht derzeit nur den teilnehmenden Forschungsinstituten zur Verfügung. Kontakt: felix.schmitt@oeaw.ac.at

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das Speichersystem dient zur Datenanalyse und Simulation von Experimenten der Hochenergie- und Teilchenphysik sowie zur Erforschung von Methoden des maschinellen Lernens im Zusammenhang mit diesen Experimenten.

Nutzungsbedingungen

Das EOS-Speichersystem steht derzeit nur den teilnehmenden Forschungsinstituten zur Verfügung. Kontakt: felix.schmitt@oeaw.ac.at

Kooperationspartner

Institut für Hochenergiephysik (HEPHY)
Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik (SMI)
Vienna BioCenter (VBC)

Kontakt

Felix Schmitt
HEPHY IT
felix.schmitt@oeaw.ac.at
https://oeaw.ac.at/hephy

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen