• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

IBS - Institut für Brandschutz und Sicherheitsforschung | Hagelsimulationsbeschussmaschine zur Bestimmung der Hagelwiderstandsklassen von Materialen

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1837 / 2639
  • »

ACR – Austrian Cooperative Research

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Prüfmaschine wird für Beschüsse von zu prüfenden Baumaterialien mittels Eiskugeln bzw. Kunststoffkugeln zwischen 20 und 70 mm Durchmesser eingesetzt. Diese Prüfung ist die Basis für die Einordnung des Bauproduktes in eine entsprechende Hagelwiderstandsklasse und auch die mögliche Eintragung in das öffentlich zugängliche Hagelregister.

Ansprechperson

Dipl.-Ing. Hans Starl

Research Services

Materialcharakterisierung von Werkstoffen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Expertise beruht auf akkreditierten Prüfverfahren im Bereich der zerstörenden Werkstoffprüfung.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen bitte nach Rücksprache

Kontakt

IBS-Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH
Petzoldstraße 45
A-4020 Linz
Dipl.-Ing. Hans Starl
+43 732 7617 874
h.starl@ibs-austria.at
http://www.ibs-austria.at/
http://www.elementarschaden.at/
http://www.hagelregister.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen