• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Laserscanner VZ400i

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1339 / 2640
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Terrestrischer Laserscanner Riegl VZ400i (2022); Entfernungsmessbereich max. 800m; schnelle Datenerfassung bis 500.000 Messungen/Sekunde; on-board Scan Registrierung; Blickfeld 100°x360°; inkl. aufgepflanzter Kamera Sony Alpha 7R IV; GNSS-RTK-Modul; Karbon-Stativ; 4 Sätze Akkus á 3 Stück

Ansprechperson

Camillo Ressl

Research Services

Verleih von terrestrischem Laserscanner Riegl VZ400i und Unterstützung bei Datenerfassung und -verarbeitung

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Datenerfassung und -verarbeitung; (teil-) automatisierte Segmentierung und Objektrekonstruktion; Dokumentation natürlicher und gebauter Umgebung; 3D Modelle als digitale Zwillinge von Baudenkmälern (BIM / HBIM)

Nutzungsbedingungen

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage

Kooperationspartner

E100 - Fakultät für Mathematik und Geoinformation
E180 - Fakultät für Informatik
E250 - Fakultät für Architektur und Raumplanung
E057-16 - Fachbereich Center for Geometry and Computational Design

Kontakt

Camillo Ressl
TU Wien, Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Photogrammetrie E120.7
(+43 1) 58801-12234
Camillo.Ressl@geo.tuwien.ac.at
https://www.geo.tuwien.ac.at
https://tiss.tuwien.ac.at/person/40995.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen