• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

MesoSPIM Lightsheet V5.0

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1656 / 2645
  • »

Prospective Instruments LK OG

Dornbirn | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

mesoSPIM (mesoscale selective plane illumination microscopy) wird typischerweise eingesetzt für:
- Screening einer großen Anzahl von Proben für Clearing und Labeling Quality.
- Visualisierung von Zellpopulationen oder anderen Strukturen (Blutgefäße, Plaques) in ganzen geclearten Organen.

Ansprechperson

Alexander Lang

Research Services

Anregungslaser mit folgenden Wellenlängen: 405 nm, 488 nm, 638 nm
Sample-Positionierung mit motorisierter XYZ - Stage
Motorisiertes Zoom- und Fokusmodul
Imaging mit Teledyne Photometrics Prime BSI Express
+ > 95% QE
+ 2048 x 2048 Pixel
+ niedriges Auslese-Rauschen von 1.8 e-
Teil der mesoSPIM Community: https://mesospim.org

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Wissenschaftler von Prospective Instruments sind mit den Mikroskopen in unserer Einrichtung bestens vertraut, da alle Mikroskope von ihnen selbst gebaut wurden und die Systeme in den meisten Fällen auch selbst entwickelt wurden.
Eine breite Palette an Experimenten wurde mit oder ohne Zusammenarbeit mit unseren externen Forschungspartnern durchgeführt. Um mehr über die durchgeführten Projekte zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.p-inst.com/applications

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Advanced Imaging Facility

Nutzungsbedingungen

Bitte kontaktieren Sie uns, um die Nutzungsbedingungen abzuklären.

Kontakt

Currently the microscope of our imaging facility are operated by our R&D scientist. Please contact Alex Lang below. He will put you in touch with the right specialist.
Alexander Lang
Head of Sales
+43 5572 206 456
contact@p-inst.com
http://www.p-inst.com

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen